Mit NOA outdoor living öffnet ab November in Kruisem (Belgien) der umfassendste Inspirationspark für "Outdoor Living" seine Pforten. Ein einzigartiges Erlebnis, denn NOA bringt mehr als 30 hochwertige Marken in 12 Gärten auf 30.000 m² zusammen. Diese bieten ein beeindruckendes und zugleich realistisches Bild der unendlichen Möglichkeiten des Wohnens im Freien.
Wohnen im Freien" ist "in", nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen und Behörden. Zunehmend ist das Gesamtbild das wichtigste Kriterium für ein erfolgreiches Design. Und genau das war die Idee hinter diesem einzigartigen Inspirationspark: die Besucher in ein Gesamterlebnis eintauchen zu lassen, indem sie verschiedene Outdoor-Living-Marken an einem Ort vereinen und sie in den unterschiedlichsten, vollständig dekorierten Gärten zum Leben erwecken.
Vom modernen Stadtgarten über die luxuriöse Villa mit Pool und Poolhaus, die Wellness-Außenanlage oder das komfortable Gartenbüro bis hin zum begehbaren grünen Platz in der Stadt oder am Hotel. Die grüne Oase, die NOA outdoor living geworden ist, gibt jedem, der Inspiration sucht, ein realistisches Bild von den unendlichen Möglichkeiten des Lebens im Freien. Und das in 12 Gärten - gewerblichen, öffentlichen und privaten - auf einer Fläche von nicht weniger als 30.000 m².
Hilde Baekelandt, NOA commercial & concept manager: "Hier erlebt man Outdoor-Living wie nirgendwo sonst: Die stimmungsvollen Gärten, gestaltet nach den neuesten Innovationen und Trends, bieten Architekten, Designern, Planern, Gestaltern und ihren Kunden einen besonderen und ungesehenen inspirierenden Blick auf Outdoor-Living."
NOA outdoor living soll daher in erster Linie inspirieren und orientieren. Man besucht hier keine Verkaufsstelle oder einen klassischen Showroom, sondern einen Ort, um den Blick zu weiten und sich entspannt Anregungen zu holen. Nehmen hier Projekte Gestalt an? Dann können Sie sich an einen der mehr als 30 Partner wenden, die Ihnen helfen, Ihren eigenen "Lebensraum im Freien" in der Praxis zu verwirklichen.
Die Einzigartigkeit von NOA outdoor living liegt in der besonderen Synergie zwischen den mehr als 30 spezialisierten Outdoor-Living-Marken, die sich hier zusammengetan haben. Dieser Inspirationspark hat seinen Namen also nicht gestohlen.
Catherine Degreef, Geschäftsführerin NOA: "So wie Noah einst alle Tiere in seiner Arche vereinte, bringen wir hier mehr als 30 hochwertige Outdoor-Living-Marken in einem wunderschönen Erlebnispark zusammen."
In dem beeindruckenden Park - ein Werk des Garten- und Landschaftsarchitekten Buro Groen und der Konzeptagentur Maister - finden Sie Außenmöbel von Extremis, Royal Botania und Coco Wolf, Bodenbeläge von Schellevis, Duofuse und Vande Moortel, Holzterrassen und Zäune von Carpentier, Akustikmaterial von Petac, TV-Bildschirme von Caerus Vision, Lautsprecher von Escape, Beleuchtung von Bega und Kreon, elektronische Lösungen von Niko, Außenduschen von Axor, Saunas, Whirlpools, Spas und mehr von Alpha Wellness Außenküchen von Cubic Outdoor Living, Grills von Ofyr, Matten und Besen von Rizz, kleine Häuser und modulare Wohn- und Arbeitsräume von Amani Spaces, Paketbriefkästen, Tore und Ladesäulen von eSafe, Jalousien und Außenwohnbereiche von Renson und Corradi Teppiche von Limited Edition, Bäume und Sträucher von Van den Berk, Zimmerpflanzen von Nature at Work, grüne Wände von Sioen, Outdoor-Stoffe von Sunbrella, Pflanzen- und Blumentöpfe von CosaPots, Gartendeko-Kamine von Planika und Außenspiegel von Deknudt Mirrors.