Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Endlich wieder vernetzt
Orgadata präsentierte Logikal 12, mit dem Fenster-, Türen- und Fassadenbauer ihre Produkte und Projekte effizient planen und zu produzieren.

Endlich Networking

Nur lächelnde Gesichter am Stand von Orgadata. Das Softwarehaus hat sich ganz bewusst für die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Sommerausgabe von Polyclose entschieden. Damit trug das Unternehmen dazu bei, dass die Veranstaltung einmal mehr zum Treffpunkt der Branche wurde, wo man sich austauschen und vernetzen konnte. "So heiß war es auf dieser Messe noch nie", scherzte Sebastian Bode mit Blick auf die höheren Temperaturen durch den Wechsel von Januar auf August. Das Thema am Stand von Orgadata war natürlich Logikal 12, die neueste Version des digitalen Alleskönners, aber auch Logikal MES und das neue Produkt DataSafe standen im Mittelpunkt.

Wissensaustausch und Vernetzung

Paul Thyssen bringt es auf den Punkt: "Der Wissensaustausch und die Networking-Möglichkeiten sind in der Tat Vorteile für Aussteller und Besucher. Ich selbst hatte mehrfach die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende auszubauen. Endlich konnten wir wieder netzwerken. Die persönlichen Kontakte waren auf einem sehr hohen Niveau. Ich bin mir sicher, dass dies bei einer digitalen Ausgabe der Messe viel weniger der Fall gewesen wäre. Wir haben gemerkt, dass wir als Unternehmen mit unseren Softwarelösungen auf dem Markt sehr gut bekannt sind. An den Ständen der anderen Aussteller stand unsere Software im Mittelpunkt mancher Gespräche und auch Videos unserer Anwendungen waren zu sehen."

Orgadaten2 MicrosoftTeams Bild 36
Die Besucher konnten bei Vorführungen mehr über die Produkte erfahren. Dazu gehörten auch Videos, die weitere Informationen lieferten.

Logikal 12 und Datasafe

Das Team von Orgadata präsentierte dort die Version 12 seiner bekannten Software. Denn LogiKal wird täglich von Fenster-, Türen- und Fassadenbauern zur Planung und Produktion ihrer Produkte eingesetzt: vom Entwurf über Kalkulation, Angebot, Engineering und Arbeitsvorbereitung bis hin zur intelligenten Maschinensteuerung. 

Ein weiterer Schwerpunkt war Logikal MES" (Manufacturing Execution System) als ideale Ergänzung zur Steuerung, Digitalisierung und Optimierung der Produktion sowie das völlig neue Produkt Datasafe, das in Kürze erhältlich sein wird.

Mit Datasafe können alle Produktionsdaten von Logikal direkt mit einem Fenster verknüpft werden, das über einen QR-Code und ein Passwort heruntergeladen werden kann. Auf diese Weise sind alle Daten immer sofort verfügbar und es geht keine Zeit mit der Suche verloren. Diese Softwarelösung unterstützt die CE-Kennzeichnung und mögliche spätere Wartungsarbeiten und Reparaturen. 

"Wenn zum Beispiel ein Fenster kaputt ist, muss man nicht mehr zum Kunden gehen, um es auszumessen. Über den QR-Code kann man alle Informationen über das Element abrufen, zum Beispiel über die Verglasung, die Breite oder Höhe und vieles mehr", so Thyssen weiter. "Das ist ein großer Gewinn für die langfristige Beziehung zum Kunden. Unsere Neuentwicklung war deshalb ein echtes Highlight auf der Messe."

Wie bereits erwähnt, wurde den Besuchern mit Logikal 12 die neueste Version der bekannten Software vorgestellt. Nach Angaben des Orgadata-Teams waren die Meinungen einhellig positiv, die Besucher sprachen von "dem neuen Logikal" und "der besten Version von Logikal überhaupt". Die Software sieht völlig anders aus, aber sie fühlt sich für den Benutzer sofort vertraut an. Optisch ähnelt diese Version MS-Office, und die Benutzer sind mit der Arbeitsweise dieser Programme vertraut. Laut Paul Thyssen waren die Besucher von dem völlig neuen Aussehen und der Benutzerfreundlichkeit beeindruckt, und auch die 3D-Visualisierungen und die neue Funktion zum Bohren von Anbauteilen gefielen ihnen.

Orgadaten3 MicrosoftTeams Bild 35
Mit Datasafe können alle Produktionsdaten von Logikal direkt mit einem Fenster verknüpft werden. Diese können dann über einen QR-Code und ein Passwort heruntergeladen werden.

Logikal MES

Das 'Logikal MES' (Manufacturing Execution System) ist die ideale Ergänzung zur Steuerung, Digitalisierung und Optimierung der Produktion, was auch bei Polyclose deutlich zu sehen war. Jede Maschine und jeder einzelne Arbeitsplatz verfügt über einen Bildschirm, der genau anzeigt, was gerade passiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der papierlosen Produktion - klassische Produktionsunterlagen werden nicht mehr benötigt. Logikal MES sammelt zudem alle Daten aus dem Produktionsprozess digital und macht alles auf Knopfdruck verfügbar. Auch die Beantragung der CE-Kennzeichnung und weitere erforderliche Dokumentationen lassen sich so einfach gestalten.    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Orgadaten.

Orgadaten 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Orgadaten 1 Telefoonnummer +31 (0) 582 333 920 E-Mail-Adressen info@orgadata.nl Website orgadata.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten