Für jede Anwendung gibt es eine geeignete Werkzeugmaschine, aber für die meisten Fertigungsunternehmen ist es nicht einfach, den richtigen Baum im Wald zu finden. Hier ist der Rat und die Anleitung eines erfahrenen Partners sehr hilfreich. Viva Machines hat einen guten Ruf in der Maschinenbranche und vertreibt seit mehr als 25 Jahren Aluminium- und Kunststoff-Werkzeugmaschinen, Automation, Robotik und Softwarepakete von sorgfältig ausgewählten Marken. Die Qualität der Maschinen und der Service stehen dabei an erster Stelle. Auf der Polyclose stellt der Händler mehrere Neuheiten der Maschinenhersteller Tekna und Graf Synergy vor.
Das Angebot des westflämischen Händlers Viva Machines umfasst nicht nur Maschinen für die Bearbeitung von PVC- und Aluminiumprofilen, sondern auch Lösungen für die automatische Lagerhaltung und Endmontage, Stapelmaschinen, Verpackungsmaschinen, spezielle Holzbearbeitungsmaschinen, Endbearbeitungssysteme, CNC-gesteuerte Bohrmaschinen, 5-Achsen-Bearbeitungszentren, Sägemaschinen und Korpuspressen.
"Wir bevorzugen eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Kunden. Dabei können wir uns auf die Erfahrung und das Know-how unserer Lieferanten verlassen. Wir arbeiten nur mit A-Marken zusammen, die jeweils Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Bei Polyclose stellen wir vor allem unsere Profilbearbeitungsmaschinen in den Vordergrund", sagt Mitinhaber und Vertriebsleiter Kevin Six.
"Im Gegensatz zu vielen anderen Händlern bieten wir unseren Kunden Lösungen für die Aluminium- oder Kunststoffbearbeitung an. Wir packen eine neue 5-Achsen-CNC-gesteuerte Werkzeugmaschine und eine CNC-gesteuerte Doppelkopfverstärkungssäge von Tekna für Aluminium aus. Außerdem zeigen wir die revolutionären Systeme von Graf Synergy zum Schweißen von PVC-Fensterelementen ohne jegliche Nachbearbeitung."
Tekna ist seit fast 60 Jahren eine renommierte Marke im Bereich der Aluminium-Werkzeugmaschinen. Der italienische Hersteller war einer der Pioniere in der Entwicklung und Produktion von CNC-Bearbeitungszentren und investiert weiterhin in innovative Systeme, die stets auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten sind. Tekna ist nicht nur ein weiterer Lieferant, sondern ein echter Partner, der mit dem Händler und dem Kunden zusammenarbeitet, um die beste Lösung für jede Anwendung zu finden.
"Mit der Tekna TKE 553 zeigt Viva Machines auf der Polyclose eine voll CNC-gesteuerte 2-Kopf-Sägemaschine mit einem Arbeitsbereich von 6.000 Millimetern, ausgestattet mit einem Sägeblatt von 550 Millimetern Durchmesser. Die Bewegung und Neigung des Kopfes - 45° nach innen und 15° nach außen - erfolgen vollautomatisch. Ein einzigartiges System mit horizontalen und vertikalen Spannern fixiert jedes Werkstück mit 100-prozentiger Präzision. Diese Maschine wird mit einem Förderer für die Späneentsorgung geliefert", erklärt der Verkaufsleiter.
"Die Tekna TKE 955 ist das neueste CNC-gesteuerte 5-Achsen-Bearbeitungszentrum der Baureihe mit einem Arbeitsbereich von 7.000 Millimetern, das standardmäßig mit 10 Doppelspannern und einer automatischen Spannverschiebung über eine separate Achse ausgestattet ist. Dieses System zeichnet sich durch eine Gantry-Struktur mit zwei Antrieben aus und ist mit einem Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen und einer separaten Position für das Sägeblatt sowie der 3D-Grafiksoftware CAMPLUS kombiniert."
Viva Machines hat sich nicht nur in der Aluminiumbearbeitung einen Namen gemacht, sondern bietet auch Lösungen für den Kunststoffsektor an. Seit vielen Jahren vertreibt das Unternehmen die PVC-Produktpalette des italienischen Herstellers Graf Synergy: Säge- und Fräszentren, Winkelverbindungsmaschinen, automatische Fittingtische und Schweißmaschinen.
"Auch bei dieser Ausgabe von Polyclose werden wir wieder einige innovative Systeme unseres Partners auspacken. Die revolutionäre 4-Kopf-Schweißmaschine SL4FF EVO ist das Prunkstück der Produktpalette. Dieses System ermöglicht das Schweißen ohne Schweißnaht für ein außergewöhnliches Finish ohne Nachbearbeitung sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite. Ein Einfärben oder Entfernen von Schweißraupen ist daher nicht erforderlich. Dies ist eine enorme Zeitersparnis. Dank der fortschrittlichen Software fängt die Maschine auch automatisch Toleranzen in Länge, Breite, Höhe und Schnittwinkel ab, ohne dass der Bediener eingreifen muss", fasst Kevin Six zusammen.
"Darüber hinaus präsentieren wir die SL2FF EVO, eine 2-Kopf-Version dieser Schweißmaschine und eine 6-Kopf-Version, die auch das nahtlose Schweißen von Zwischenpfosten ermöglicht".