Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Warum die Fensterrahmenindustrie nicht unter der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt leidet
Das RenoS9000®-Profil mit HVL-Anschluss.

Warum die Fensterrahmenindustrie nicht von der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt betroffen ist

Revolution, das ist Evolution mit bahnbrechendem Renovierungsprofil

Sind die heutigen Zeiten unsicher? Sie könnten es sein. Immerhin steigen die Rohstoff- und Energiepreise weltweit. Der Durchsatz in den Handelsketten ist manchmal unter Druck. Und es gibt noch viel mehr zu tun. Schalten Sie die Nachrichten ein. Nach Ansicht von Henk Weber und Didier Holslag von KUFA Raamsystemen in IJmuiden liegt die Herausforderung in der Fensterrahmenindustrie vor allem im Arbeitsmarkt. "Aber wir können das positiv sehen", sagen die beiden. "Die Fensterrahmenindustrie muss nämlich überhaupt nicht unter der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt leiden."

Warum die Fensterbaubranche nicht unter der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt leidet 1
Das RenoS9000®-Profil.

Denn die Lösung ist gar nicht so kompliziert. Tatsächlich wurde die Antwort auf die Suche nach mehr Effizienz und Rentabilität vor eineinhalb Jahren mit der Einführung des RenoS9000® Profil. 

Schon damals riefen Henk und Didier, "dass der Fensterrahmen des Jahrhunderts der neue Standard im niederländischen Renovierungsland werden würde". Und sie hatten Recht. Aber gerade jetzt - in diesen etwas unsicheren Zeiten mit einem sehr angespannten Arbeitsmarkt - scheint sich die anfängliche Revolution um den neuen Fensterrahmen zu einer ernsthaften Entwicklung entwickelt zu haben: Die Menschen arbeiten jetzt einfach intelligenter in der Kette. 

"Das Wichtigste ist, dass sich mit diesem Renovierungsprofil die Installationszeit drastisch verkürzt", sagt Didier. "Natürlich hat jedes Projekt seine eigenen Besonderheiten, aber gerade diese Woche war ich irgendwo bei einer Reihe von Doppelhäusern vor Ort. Wo vorher 4 Tage benötigt wurden, waren jetzt nur noch 2 Tage nötig, um alles mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern zu montieren! Kurzum, eine noch nie dagewesene Zeitersparnis! Und das ist definitiv etwas, was jeder Bauunternehmer im Lande hören möchte, denn... sie können den Druck bei der Suche nach all den zusätzlichen Händen auf der Baustelle verringern!"

Vorteile des Renovierungsprofils RenoS9000®

"Die Relevanz war zwar schon da, aber die Relevanz - dieses Renovierungsprofils - ist durch die Marktbedingungen noch viel größer geworden", so Henk weiter. "Wir betonen daher immer wieder die Vorteile dieses 'Jahrhundertfensters'."

"Dadurch erhöht sich die Baugeschwindigkeit auf der Baustelle, es fällt weniger Abfall an, es muss weniger abgebrochen und abgerissen werden, was für den Endkunden - die Privatperson - weniger Unannehmlichkeiten bedeutet. Darüber hinaus ist der Dämmwert beispiellos hoch, und ehrlich gesagt gibt es bei dieser Art von Profilen kaum Konkurrenz. Es handelt sich also um einen einzigartigen Wert", so die beiden.

"Außerdem ist der RenoS9000® ein komplettes System mit nicht sichtbaren Scharnieren (das Auge will ja auch was haben!) und hat den Status SKG-2 Einbruchschutz. Und ja, das gilt sowohl für Fenster als auch für Türen", erklärt Didier.

Infolgedessen verzeichnen die beiden an ihrem Hauptsitz in IJmuiden weiterhin ein stetiges Wachstum. "Wir erleben buchstäblich eine Zunahme von Aufträgen mit diesem Renovierungsprofil. Nun, fair ist fair: Die Niederlande waren und sind ohnehin ein Renovierungsland, der Markt bleibt also bestehen, aber wenn der Arbeitsmarkt so angespannt ist wie nie zuvor, muss man als Bauunternehmen oder als Bauunternehmer nach entsprechenden Lösungen suchen, die sich rentieren. Nun, die Antwort kommt aus IJmuiden. Dort haben wir die Grundlage für die weitere Entwicklung in der Fensterrahmenbranche geschaffen!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten