FAPIM hat der Einbruchsicherheit schon immer besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Seit 1999 erfüllt das Unternehmen die experimentellen Normen, aus denen 2011 die aktuellen europäischen Normen EN 1627 -1630 hervorgingen, die auf den von den Fapim-Systemen durchgeführten und erhaltenen Tests und Zertifizierungen basieren. Zu den SKG / RC2-zertifizierten FAPIM-Artikeln gehören im Türbereich die Scharniere Loira+ sowie die Drehkippsysteme Galiplus2, Galicube und Magicube.

Alle zwei- und dreiteiligen Loira + Standardscharniere erfüllen die Anforderungen der europäischen Normen EN 1627 - 1630: 2021 in Bezug auf die Einbruchsicherheit und erreichen die Klasse 2 bei der Installation von nur zwei Scharnieren an der Tür und sogar die Klasse 3 (unter Verwendung eines Brecheisens im Test) bei drei Scharnieren. Um die Sicherheit der Tür weiter zu erhöhen, liefert FAPIM einen speziellen einbruchsicheren Stift (Art. 6654D und Art. 6654E), der aus extra gehärtetem Spezialstahl mit einem Durchtrittsschutz bis zu 3' besteht, wie in der niederländischen Norm NEN 5096:2012 vorgeschrieben.
Seit 2017 wurden die Drehkippsysteme von FAPIM verbessert, indem die für die Standardkonfigurationen erforderlichen Verriegelungspunkte um 50% reduziert und zwei spezielle einbruchhemmende Sets in den Katalog aufgenommen wurden (Art. 1640A für die Verwendung von Fenstergriffen mit Vierkantstift und Art. 1640B für die Verwendung von Fenstergriffen mit Gabel). Diese Sets begrenzen die vertikale Bewegung des Flügels mit speziellen Verriegelungselementen und sind für alle Drehkippsysteme Galiplus2, Galicube und Magicube gleich. Sie haben es ermöglicht, die SKG-Zertifizierung der Klasse 2 / RC2 zu erreichen.
Die FAPIM, die Qualität zu ihrem Markenzeichen gemacht hat, ist in Sachen Sicherheit immer einen Schritt voraus!