Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Mehr Effizienz durch Automatisierung
In IJmuiden läuft jetzt alles reibungslos.

Höhere Effizienz durch Automatisierung

In der neuen Produktionsstätte von KUFA Raamsystemen in IJmuiden stehen die neuen Maschinen von TRYMA. Verkaufsleiter Dennis Koning von TRYMA ist zufrieden: "KUFA hat mit den Maschinen von ROTOX und AFS FEDERHENN gut in die Logistik der Fensterproduktion investiert. Damit ist der Produktionsprozess jetzt viel effizienter." 

Die neue Fabrik der KUFA wurde im Herbst 2021 fertiggestellt. Dennis Koning und Kundenbetreuer Bas Claassen sehen sich das Endergebnis an. TRYMA installierte einen vollautomatischen Rahmen- und Flügelpuffer sowie einen Beschlagtisch, der mit einem Beschlagschraubroboter ausgestattet ist. Bas erklärt, dass viele Rahmenfabriken die Kosten der manuellen Arbeit unterschätzen. "Das sind große Verlustposten. Das kann sich ein Unternehmen in der heutigen Zeit nicht mehr leisten." 

001 tryma dennis king
Dennis Koning: "Ein Hersteller sollte seine Zeit hauptsächlich damit verbringen, die Rahmen zu produzieren."

Dennis fügt hinzu: "Studieren Sie einfach die Logistik. Beim Verpacken, Einräumen, Sortieren und Transportieren geht viel Zeit verloren; es gibt fast immer Raum für Verbesserungen. Die dafür benötigte Zeit ist per Definition ein Verlust und könnte besser in die Herstellung der Rahmen investiert werden.

Dennis ist sich über die Vorteile des neuen Systems für KUFA im Klaren. "Der Produktionsprozess hat jetzt einen höheren Output bei weniger Vollzeitkräften. Das ist kein unnötiger Luxus in einem überlasteten Arbeitsmarkt, in dem Personal schwer zu finden ist. Außerdem bin ich überzeugt, dass auch die Fehlzeiten sinken werden, weil die Arbeit für die Mitarbeiter körperlich weniger anstrengend und ergonomisch besser ist."

Die Software zur Steuerung des gesamten automatischen Puffersystems wurde in Zusammenarbeit mit Matrix entwickelt. TRYMA lieferte die Maschinen und entwarf den Prozess, Matrix programmierte den Prozess in die Software. "So schaffen wir für unsere Kunden einen Mehrwert, weil wir wissen, wie man einen Produktionsprozess gestaltet. Das Ergebnis ist eine wirtschaftliche Rendite mit höherer Effizienz", sagt Dennis. "Mit unserer Erfahrung und durch Untersuchungen in verschiedenen Unternehmen wissen wir, wo die größten Gewinne erzielt werden können."

006 tryma
In der Produktionshalle von KUFA Window Systems gibt es insgesamt fünf Verteilerstationen.

TRYMA ist auf Produktionslinien für Fenster und Türen spezialisiert. "Es ist ein komplexes Produkt und ein komplexer Prozess", meint Bas. "Man braucht nur einen Fensterrahmen aufzuschneiden, da sind viel mehr Teile und Funktionen drin, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Außerdem sind die Fensterrahmen in den letzten Jahren deutlich schwerer geworden. Das ist ein Problem, vor allem wenn man das aus der Sicht des Mitarbeiters betrachtet, der ja auch älter wird. Irgendwann ist dann eine körperliche Grenze erreicht.

Loek Gosewehr, der an diesem Produktionsstandort von KUFA Window Systems arbeitet, bestätigt, dass die neue Situation einen großen Unterschied darstellt. "Alles ist effizienter geworden. Mir gefällt auch die Cleverness rund um die Barcodes. Das System sucht nach dem richtigen Rahmen. Wir müssen das nicht mehr selbst machen, und deshalb sinkt die Fehlerquote. Ja, ich finde das wirklich eine Verbesserung!"    

002 tryma bass
Bas Claassen: "Die Fensterrahmen sind in den letzten Jahren deutlich schwerer geworden."

Bas Claassen (31) kam am 1. Januar 2022 zu TRYMA. Bas ist Account Manager für die südlichen Niederlande und verantwortlich für Vertrieb und Beziehungsmanagement. "Ich komme aus der technischen Industrie und hatte schon immer eine Affinität zur Logistik und zur Optimierung von Prozessen. Genau darin liegt mein Wert bei allen Gesprächen, die ich auf dem Markt führen werde."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten