DICTATOR Productie BV, Spezialist für das geräuschlose und kontrollierte Öffnen, Sichern, Schließen und Fangen von Türen und Toren, ist im Dezember 2021 in ein nachhaltiges und zukunftssicheres neues Gebäude im Industriegebiet de Munt in Emmeloord umgezogen. Das neue Gebäude befindet sich in exponierter Lage an der Hauptstraße in Richtung Marknesse und Vollenhove und besticht durch sein schlichtes Design und seine stilvolle Leuchtreklame und Fassadenbeschriftung. Selbstverständlich ist das Gebäude mit zahlreichen DICTATOR Technologien ausgestattet.
Das frühere Gebäude von DICTATOR Productie BV stammte aus dem Jahr 1965 und war im Laufe der Jahre mehrfach erweitert und modernisiert worden. "Unter anderem aufgrund des Produktionswachstums stieß dieses Gebäude an seine Grenzen", erklärt der technische Direktor Henry Heidema. "Wir haben verschiedene Möglichkeiten geprüft und sind dabei auf ein interessantes Grundstück an der Florijn aufmerksam geworden. Am 7. Dezember 2020 wurde hier mit dem Rammen des ersten Pfahls mit den Bauarbeiten begonnen. Mit unserem neuen Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von rund 5.000 m² auf einem Grundstück von fast 13.000 m² sind wir für die Zukunft bestens gerüstet. Das Gebäude wurde nach den GPR Gebouw-Standards gebaut, die sich auf die Themen Energie, Umwelt, Gesundheit, Nutzungsqualität und Zukunftswert konzentrieren. Außerdem wurden die Logistikprozesse optimiert und wir erfüllen die neuesten Nachhaltigkeitsstandards."
Dreizehn Erdschleifen wurden neben dem Gebäude gebohrt, jede etwa 120 Meter tief. Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe entzieht diesen Erdschleifen Wärme, bringt sie auf die gewünschte Temperatur und gibt sie an die Fußbodenheizung in allen Räumen des Gebäudes ab, so Heidema.
"Dies gewährleistet eine konstante Temperatur in dem neuen Gebäude über das ganze Jahr hinweg. Außerdem kann das System im Sommer genutzt werden, um die Räume um ein paar Grad zu kühlen. Vor allen Fenstern des neuen Gebäudes wurden Schirme angebracht, die sowohl das Licht als auch die Wärme der Sonne kontrollieren
blockiert. Dadurch haben die Mitarbeiter eine gute Sicht auf ihre Bildschirme und die Heizung des Gebäudes im
Sommer verhindert."
Das gesamte neue Gebäude funktioniert rein elektrisch, sagt er. "Es gibt keinen Gasanschluss. Überall wurde LED-Beleuchtung installiert, und auf dem Dach befinden sich über 600 Sonnenkollektoren, die eine nahezu energieneutrale Produktion ermöglichen."
In den Produktionshallen gibt es ein Luftaufbereitungssystem, das Dämpfe absaugt und saubere Luft einleitet. In der Nähe der Parkplätze wurden Ladestationen zum Aufladen von Elektroautos installiert.
"Das neue Gebäude bietet Platz für eine 1.500 m² große Bearbeitungshalle inklusive Lagerfläche, in der wir moderne CNC-Technik einsetzen.
Werkzeugmaschinen, Drehbänke und Roboter stellen unsere Produkte auf (energie-)effiziente Weise her", sagt Harry Werkman,
Kaufmännischer Leiter bei DICTATOR Production BV. "Gleich nebenan befindet sich eine 2.000 m² große Halle für die Montage und Lagerung von Halbfertigprodukten".
Im vorderen Bereich bietet das Gebäude auf zwei Etagen Platz für rund 1.000 m² moderne und schlank gestaltete Büros. Hier befinden sich auch Beratungsräume sowie ein großer Raum für Besprechungen, Kurse und Produktschulungen. In der großzügigen Kantine können die Mitarbeiter gemeinsam zu Mittag essen oder eine Tasse Kaffee trinken.
"In der großzügigen Empfangshalle wird demnächst ein Showroom für Architekten, Bauunternehmer, Installateure und Schreiner eingerichtet - und zwar in Zusammenarbeit mit einem Innenarchitekten. Darüber hinaus kann jeder, der möchte, unsere Produkte bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten sehen, fühlen und erleben.
Das gesamte Produktionsprogramm der DICTATOR Productie BV in Emmeloord ist in das neue Gebäude integriert worden; von den Türfängern, ADJUNCT-Kettentürschließern, HAWGOOD-Türfederbändern und Türfeststellern bis hin zu den Federpuffern und HLS-Catch-Temperaturverschlüssen. Neben diesen Produkten verfügt das Unternehmen über ein komplettes Lieferprogramm mit Druck- und Zuggasfedern (auch in Edelstahl Typ 316), Rauch- und Wärmemeldern, Türhaltemagneten und Ankerplatten, Türantrieben für Dreh- und Schiebetüren, Türöffnungsbegrenzern, Bodentürschließern für schwere Türen und hydraulischen Dämpfern zur Massenbremsung in den verschiedensten Anwendungsbereichen. Die hochwertigen TJSS-Türschließer (auch freilaufend) aus der Schweiz runden das Lieferprogramm ab.
Wegen des Lehmbodens im Polder wurde das neue Gebäude auf mehr als 750 Pfählen gegründet. Im Inneren bestehen die Büros aus einer Stahlkonstruktion, Betondecken und Innenwänden aus Metallständern und Glaswänden/-türen. Für die Konstruktion der Hallen wurde eine Kombination aus Stahl, Betonböden, Betonbrüstungselementen und einer Kastenkonstruktion mit Stahlplatten und Steinwollisolierung gewählt. Während die Hallen mit Stahlwellblech verkleidet sind, ist der Büroteil des Gebäudes mit einem attraktiven Mauerwerk mit glatter anthrazitfarbener Verfugung ausgestattet. Der stilvolle orangefarbene Schriftzug und der Slogan "Door closing solutions" runden das Erscheinungsbild ab.