Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Sachgemäßer Einbau von Fenstern und Türen
Lecot kann es kaum erwarten, Kunden und andere Interessenten am Optimont-Stand wieder in echt zu treffen.

Schalldichter Einbau von Fenstern und Türen

Wie bei den beiden vorangegangenen Ausgaben wird Lecot auch 2022 auf der Polyclose-Messe in Gent unter dem Namen Optimont (= optimale Montage) vertreten sein. Das Unternehmen ist nach wie vor davon überzeugt, dass eine ordnungsgemäße Montage unerlässlich ist, um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erhalten, das den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht und alle Wünsche und Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Automatisierung und luftdichtes Bauen erfüllt.

Lecot ist einer der führenden Anbieter von Fenster-, Tür- und Möbelbeschlägen, Werkzeugen, Maschinen, Sicherheitsmaterialien und Eisenwaren in den Niederlanden und Belgien. 

"Als Unternehmen gehen wir weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus", betont Karel Vanderweeën, Group Manager Window and Door Technology Belgium. "Die Entlastung des Kunden ist für uns von zentraler Bedeutung. Ein gutes Beispiel dafür sind unsere Logistikprozesse, die vollständig automatisiert sind. Auch dem Montageprozess schenken wir besondere Aufmerksamkeit: von der eventuellen Demontage von Fenstern und Türen über den (internen und externen) Transport bis hin zur Montage, Veredelung und Lieferung. Denn wir können ein 'gutes' Produkt entwickeln, produzieren und ausliefern... wenn die Montage nicht richtig ausgeführt wird, wird der Endverbraucher das Endergebnis trotzdem negativ bewerten. Optimont ändert dies."

Anleitung zur optimalen Montage

Da neben Fensterbaubetrieben mit eigenem Montageservice häufig auch externe Montagefirmen mit dem Einbau von Fenstern und Türen beauftragt werden, hat Lecot ein Optimont-Handbuch entwickelt, das in 11 Schritten den kompletten Ablauf von der Arbeitsvorbereitung über den Transport bis zur Fertigstellung genau beschreibt. 

"Mit dem Handbuch wollen wir erreichen, dass bei der Verlegung mehr auf Einheitlichkeit und Qualität geachtet wird, was letztlich zu einem zufriedenen Endkunden sowie zu minimalen Ausfallkosten führt", so Marcel Bontjer, Geschäftsführer von Lecot Nederland. "Das Handbuch ist für alle Bereiche (Holz, Aluminium, PVC) gedacht und wird ständig aktualisiert. Neben den verschiedenen Produkten, Einbaurichtlinien, Veredelungen, Schutz- und Reinigungsmitteln vermittelt das Buch unser Wissen rund um nachhaltiges, luftdichtes, energieeffizientes und energieneutrales Bauen bis hin zur Anwendung von elektronischen Zutrittslösungen. Außerdem haben wir nützliche Tipps hinzugefügt."

b Polyclose 2020 5 hoch
Auch die Schallmontage steht auf der Polyclose-Messe im Mittelpunkt.

Maximale Unterstützung

Wenn beispielsweise ein Fenster ausgetauscht werden soll, ist es ratsam, zunächst die Maße des vorhandenen Fensters zu ermitteln. Aber auch zu prüfen, ob diese Maße mit dem neuen Element übereinstimmen, bevor das neue Fenster eingebaut wird. Denn: Ist das alte Fenster erst einmal herausgenommen .... 

"Das klingt logisch, ist aber alles andere als das", sagt Bontjer. "Aufgrund der sich ändernden Gesetze und Vorschriften entwickelt sich die Art und Weise, wie Fenster und Türen montiert werden müssen, weiter. Das erfordert immer mehr Handgriffe und birgt das Risiko von Fehlern in sich. Um dem entgegenzuwirken, haben wir in unserem Montagehandbuch alle möglichen Arbeitsmethoden, Tipps und notwendigen Materialien und Werkzeuge für den niederländischen und belgischen Markt zusammengefasst und die häufigsten Situationen beschrieben. Auf diese Weise versuchen wir, unseren Kunden und externen Montageunternehmen maximale Unterstützung zu bieten."

Optimont-Modus

Während der Polyclose-Messe wird diese Schalldämmung ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Auf dem Optimont-Stand werden sechs Fenster- und Türmodule aufgebaut sein, die verschiedene reale Einbausituationen für den niederländischen und belgischen Markt simulieren, so Vanderweeën. "Denken Sie zum Beispiel an die Vorwandmontage eines Fensters, aber auch an die Integration von Elektronik und die Kombination mit luftdichten Folien. Darüber hinaus können die Besucher unsere neuesten Produkte sehen, fühlen und erleben und sich über unsere Dienstleistungen informieren." 

Als Beispiel nennt er den Einbau und die elektronische Einstellung von Markisen/Beschattungen, Lecot Fleet & Connect sowie die umfangreiche Softwareunterstützung in Orgadata; ein Softwarepaket für die Fenster- und Türenbranche, das sich immer mehr durchsetzt. "Wir unterstützen unsere Kunden unter anderem mit einer umfangreichen Produktbibliothek, die mehrere zehntausend Lecot-Produkte umfasst. Bei Bedarf können die Kunden einfach eine Liste der für sie relevanten Artikel zusammenstellen. Das Programm wählt dann automatisch die richtigen Beschläge für jedes Projekt aus, zum Beispiel anhand der Abmessungen und Profile von Fenstern und Türen."

Lecot Fleet steht für ein sorgenfreies Flottenmanagement, bei dem Unternehmen elektronische und batteriebetriebene Werkzeuge nicht mehr kaufen, sondern mieten. "Hier werden alle Sorgen um Investitionen in Geräte, Verwaltung, Wartung und Reparaturen an Lecot ausgelagert. Darüber hinaus verfügen die Unternehmen immer über einen aktuellen Maschinenpark zu kalkulierbaren monatlichen Kosten. Unabhängig davon, mit welcher Marke sie arbeiten", sagt Vanderweeën. 

"Schließlich ist Lecot Connect unser intelligentes Tracking- und Management-Tool für Arbeitsmittel, das die Suche nach verlorenen Geräten überflüssig macht. Auch die Inspektionsdokumentation und die Wartungstermine werden genau nachverfolgt, so dass die Materialien stets allen (Sicherheits-)Vorschriften entsprechen. Auf diese Weise werden die Kunden auf allen Ebenen entlastet."    

Neugierig?
Sie finden Lecot/Optimont an Stand 1338.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Lecot Niederlande.

655lecot Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
655lecot Telefoonnummer +31 (0)499 375675 E-Mail-Adressen info@lecot.nl Website lecot.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten