Das größte und nachhaltigste Schokoladenlager der Welt steht in Lokeren. Gebaut wurde es von der Immobiliengruppe WDP im Auftrag von Barry Callebaut. Die von AAVO Architects entworfene "Chocolate Box" ist das neue globale Logistikzentrum für alle verpackten Schokoladenprodukte, die der Schokoladenhersteller in seinen Fabriken in Wieze und Halle produziert. Der Blickfang ist ein vollautomatisches 41 Meter hohes Hochregallager für 125.000 Paletten, die bei einer konstanten Temperatur von 18°C gelagert werden. Willy Naessens Alu wurde mit der Lieferung sämtlicher Fenster, Türen und Vorhangfassaden beauftragt. Der Hersteller von Aluminium-Tischlerei und Bauglas aus Wortegem-Petegem entschied sich für die Fenster und Türen des Typs Star 75 und das Fassadensystem MC Wall von Aliplast.
The Chocolate Box" ist das neue Zentrum für Schokolade in der Welt. Hier werden 1 500 verschiedene Produkte gelagert, die alle für professionelle Kunden in aller Welt bestimmt sind. Es ist nicht nur das größte Schokoladenlager der Welt, sondern dieses 100% große, energieneutrale Gebäude trägt auch das BREEAM-Siegel Outstanding. Um die Schokolade in optimalem Zustand zu halten, herrschen dort konstant 18 °C, aber eine Wärmepumpe, Lüftungssysteme und eine gute Wärmedämmung machen eine Klimaanlage überflüssig. Auch die Fenster, Türen und Vorhangfassaden müssen ihren Beitrag zur Regulierung der Innentemperatur leisten. Deshalb suchte Willy Naessens Alu nach Lösungen, die eine hohe Wärmedämmung mit einem schlichten, modernen Aussehen kombinieren. So sind sie bei Star 75 und MC Wall von Aliplast gelandet.
"Die Star 75-Fenster haben eine Einbautiefe von 75 mm für den äußeren Rahmen und 84 mm für den Flügel. Mit einem Uw-Wert von 0,94 W/m²K, einer Luftdichtheitsklasse 4 und einem Schallschutzwert von 47,1 dB (-1,-4) eignet sich diese Lösung perfekt für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an die Wärme- und Schalldämmung", sagt Jourik Duwez, Vertriebsleiter bei Aliplast Aluminium Systems.
"Bei den Vorhangfassaden hat Naessens Alu die MC Wall integriert, die jedem Architekten eine noch nie dagewesene Gestaltungsfreiheit garantiert. Mit einem U-Wert, der sogar für Passivprojekte verwendet werden kann, punktet diese All-in-One-Fassade auch in Sachen Dämmung. Mit einer Glasstärke von 59 mm können nahezu alle verfügbaren Glastypen integriert werden. Die vom Architekten gewählten tiefen ovalen Abdeckungen akzentuieren die Fassade und verleihen den Glasscheiben einen zusätzlichen architektonischen Aspekt. Wir haben die Mitarbeiter von Willy Naessens Alu bei der Befestigung der schweren Abdeckkappen beraten, so dass alles bis ins kleinste Detail perfekt ausgeführt werden konnte."
Hersteller von Aluminium-Tischlereien entscheiden sich oft bewusst für eine Zusammenarbeit mit Aliplast. Das Aluminium-Systemhaus garantiert immer die gleiche hohe Produktqualität und kurze, zuverlässige Lieferzeiten. Die vertikale Integration ist ein großer Vorteil, den man auch bei Willy Naessens Alu zu schätzen weiß.
"Bei Aliplast findet alles unter einem Dach statt: Extrusion, Pulverbeschichtung, Wärmedämmung, Platten und Falten, Lagerung und Vertrieb. Das hat seine Vorteile, denn wir behalten die Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess und die Qualität unserer Produkte. Außerdem können wir die verschiedenen Abteilungen perfekt koordinieren und die Kosten des Produktionsprozesses genau im Auge behalten. Außerdem verfügen wir über eine große Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die eng mit unseren Projektberatern und den Architekten zusammenarbeitet, um die Marktnachfrage schnell zu antizipieren", erklärt Jourik Duwez.
"Wir haben auch eigene Pulverbeschichtungsanlagen für die Pulverbeschichtung. Wir behandeln die Aluminiumprofile zunächst mit einer speziellen Vorbehandlung (immer Qualicoat Seaside) und pulverbeschichten sie dann mit Pulvern der Klasse 2, die eine sehr hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlen aufweisen. Während 10 Jahre gefordert werden, bieten wir eine 25-jährige Farbgarantie, die einzigartig auf dem Markt ist. Wir von Aliplast sind sehr stolz darauf, mit unserem Partner Naessens Alu an diesem prestigeträchtigen Projekt von Barry Callebaut mitgearbeitet zu haben. Und die Tatsache, dass sich dieses Schokoladenlager dann auch noch in unserer Heimatstadt Lokeren befindet, macht es als Referenz nur noch besser."