Dass das elektrische Öffnen und Schließen von Fenstern, Oberlichtern und Dachfenstern eine Welt des Komforts bietet, sollte als bekannt vorausgesetzt werden. Oft befinden sich Fenster, Dachfenster und Oberlichter an schwer zugänglichen Stellen und eine elektrische Bedienung ist einer manuellen Bedienung vorzuziehen. Teleflex bietet daher innovative Lösungen für das elektrische Öffnen und Schließen an. Mit der fortschreitenden Technologie im Bereich der Steuerungen für diese elektrischen Öffner und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach Lösungen ist Teleflex nicht untätig geblieben. Wir sprechen mit Jesse Verheem von Teleflex über die breite Palette der verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten.
"Natürlich liefern wir immer noch viele mechanische, manuelle Steuerungen. Aber die Nachfrage nach elektrischen Steuerungen für Fenster, Dachfenster und Oberlichter hat sich durchgesetzt. Die elektrische Steuerung in ihrer einfachsten Form erfolgt über einen herkömmlichen Jalousieschalter und erfordert daher eine Verkabelung. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, entscheidet sich für eine Funksteuerung. Die Bedienstelle ist dann frei positionierbar oder kann sogar in Form einer Fernbedienung in der Tasche getragen werden", erklärt Jesse.
"Noch einen Schritt weiter geht die Steuerung über das verfügbare Wi-Fi-Netzwerk, über eine praktische App auf dem Smartphone oder Tablet oder über eine separate Fernbedienung. Damit bietet Teleflex alle Annehmlichkeiten von heute und morgen."
Mit den elektrischen Öffnern kommt auch der Komfort der Automatisierung. Jesse: "Wir haben verschiedene Sensoren zur Verfügung, um die Automatisierung voranzutreiben. Denken Sie an Regen-, Wind- und Temperatursensoren, die, ob in Kombination oder nicht, für das automatische Öffnen und Schließen von Fenstern, Dachfenstern und Oberlichtern sorgen. Wenn ein BMS (Building Management System) vorhanden ist, kann Teleflex dafür sorgen, dass die elektrischen Steuerungen und angeschlossenen Sensoren in den Szenarien des BMS laufen. Für diejenigen, die in ein BMS investiert haben, ist dies ein enormer Mehrwert."
Die mechanischen Fensterantriebe von Teleflex sind SKG-zertifiziert und entsprechen der SKG-Einbruchschutzklasse 2*. "Das Gleiche gilt für den elektrischen Kettenöffner VEGA", sagt Jesse. "Bei einem weiteren Sicherheitsaspekt kommt die Staub- und Wasserdichtigkeit ins Spiel. Unser Linearöffner S80 ist ideal für Kuppeln und Oberlichter geeignet. Er ist in den Hublängen 200 mm, 400 mm, 600 mm, 800 mm und 1000 mm erhältlich. Bei 200 mm und 400 mm beträgt die Staub- und Wasserdichtigkeit nicht weniger als IP68 (vollständig staub- und wasserdicht, z. B. sehr interessant für feuchte Umgebungen wie den Gewächshausbau) und bei den anderen Hüben ist es IP65."
Teleflex bietet eigene Montagemöglichkeiten an. Mit ihrem langjährigen Wissen und ihrer Erfahrung entwickeln sie für jede Situation eine passende Lösung.