Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Neueste Version des digitalen Alleskönners auf dem Weg
Ein angenehmes Arbeitsumfeld veranlasst die Softwarespezialisten von Orgadata, kreative Lösungen wie Logikal zu realisieren (Bild: Jakob Prößdorf)

Neueste Version des digitalen Alleskönners auf dem Weg

Deshalb wird die Software LogiKal ständig optimiert, vor allem um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Heute ist die neueste Version dieser bekannten Software auf dem Weg: LogiKal 12. Dank einer Reihe neuer Funktionen können Fenster-, Türen- und Fassadenbauer ihre Produkte jetzt noch einfacher, schneller und zuverlässiger berechnen, konstruieren und produzieren. Ein starker Auftritt der Entwickler von Orgadata. 

Auf der Homepage von Orgadata ist natürlich von dem Allrounder für Fensterbauer die Rede und vor allem von der Vielseitigkeit der Software: eine Lösung für alle Anwendungen. 

Welches Material auch immer verwendet wird, welche Profile, Beschläge und Zubehörteile, welche Maschinen auch immer in der Werkstatt stehen, Logikal bietet immer Unterstützung. Fensterhersteller, Türenhersteller und Fassadenbauer planen und produzieren ihre Produkte mit der Software. 

Logikal gehört zum Arbeitsalltag der Verarbeiter und gibt ihnen in allen Phasen ihrer Arbeit eine gewisse Sicherheit. Das Programm unterstützt den Anwender in jeder Phase: vom Entwurf über die Kalkulation, das Angebot, das Engineering und die Arbeitsvorbereitung bis hin zur intelligenten Steuerung der Maschine. Ob es um die Berechnung der Stabilität, die Herstellung von Verbindungen oder die Bestimmung von Fugen geht, Logikal kann alles. Darüber hinaus bietet die Software dem Anwender eine integrierte CAD-Lösung und verschiedene Standardschnittstellen, beispielsweise zu AutoCAD, PPS und ERP-Systemen.

Die neueste Version des digitalen Alleskönners ist auf dem Weg 1
Mit der neuen Version Logikal 12 wurden die Möglichkeiten der 3D-Visualisierung erweitert. (Bild: Anastasia Schaadt)

Antrieb zur Innovation

Die ständigen Aktualisierungen dieser Software zeigen den Innovationsdrang von Orgadata. Jede Funktion fügt sich nahtlos in die bestehenden ein, denn Benutzerfreundlichkeit ist eine der größten Stärken von Logikal. Alles ist
intuitiv zu bedienen und soll es auch bleiben. Jetzt macht es den Sprung zu einer neuen Version: Logikal 12. Highlights sind der neue Look und die optimierte Benutzerfreundlichkeit des Programms, insbesondere das 'Look & Feel'. In Logikal 12 ist alles noch übersichtlicher geworden. Dafür sorgen u.a. die neuen Icons im Programm, die es dem Benutzer sehr einfach machen. Die neueste Version von Logikal sieht aus wie ein MS-Office-Programm. Darüber hinaus ist die neue 3D-Darstellung ein zusätzliches Plus der Macher. Damit werden die Anwender glücklich, egal ob sie mit dem CAD von Logikal arbeiten oder mit ihrem eigenen System, das über eine Schnittstelle mit der Software von Orgadata verbunden ist.

Noch mehr neue Funktionen

Auch im Büro und in der Werkstatt des Fenster-, Türen- und Fassadenbauers bietet diese Version neue Funktionen. Ein Beispiel ist die Multi-Fenster-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Positionen und auch verschiedene Projekte gleichzeitig zu öffnen. Die Projektzentrale, das Herzstück des Programms, wurde deutlich verbessert. Schließlich ist es der Ort, an dem alle Programme gestartet und die einzelnen Positionen erstellt werden: ein Fenster für ein Haus, eine Tür für ein Geschäft oder eine Fassade für ein großes Projekt. Von diesem Zentrum aus wird der Benutzer Schritt für Schritt durch die Ausarbeitung eines Projekts geführt. 

Die neueste Version des digitalen Alleskönners ist auf dem Weg 2
Die Moderatoren Dora Schneider und Sebastian Bode informieren ausführlich über die Neuerungen der Logikal 12 (Bild: Orgadata)

Informationen auf Video

Orgadata hat sich für diese neue Version von Logikal ein sehr informatives Konzept einfallen lassen. Alle Anwender der Software werden in die Geschichte einbezogen. Ausführliche Videos machen den Schritt zu Logikal 12 leicht. Auf diese Weise kann man sofort die Vorteile und Verbesserungen der Software erkennen. Die Anwender können sich auf eine Logikal-Version verlassen, mit der sie die Herausforderungen von heute und morgen meistern können.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten