"Neben einem guten Produkt, der Automatisierung von Prozessen, fundierten technischen Kenntnissen, ausgefeiltem Elektronik-Know-how und optimaler Logistik spielt das Montagewissen eine unbestreitbare Rolle", weiß Marcel Bontjer, kaufmännischer Leiter von Lecot. "Denn man kann ein noch so gutes Fenster oder eine noch so gute Tür herstellen, wenn die Montage nicht stimmt, ist es für den Endkunden trotzdem ein schlechtes Produkt. Mit unserem Optimont (= optimale Montage) Handbuch bieten wir auch hierfür eine Anleitung."
Viele Rahmenhersteller haben ihre eigenen erfahrenen Montageteams. In den meisten Fällen werden jedoch externe Montagefirmen mit dem Einbau von Fenstern und Türen beauftragt. Um diese Montageteams bei der optimalen Montage zu unterstützen, hat der Großhändler für Fenster-, Tür- und Möbelbeschläge, Werkzeuge, Maschinen, Sicherheitsmaterialien und Eisenwaren Lecot in Zusammenarbeit mit seinen Produktpartnern das Optimont-Handbuch entwickelt.
In diesem Handbuch wird der Prozess von der Arbeitsvorbereitung und dem (internen und externen) Transport bis zur Fertigstellung und Auslieferung in 11 Schritten genau beschrieben.
"Mit dem Handbuch wollen wir erreichen, dass mehr Wert auf Einheitlichkeit und Qualität bei der Installation gelegt wird, was letztlich zu einem zufriedenen Endkunden und minimalen Ausfallkosten führt", so Bontjer.
"Das Optimont-Handbuch ist für alle Bereiche (Holz, Aluminium und PVC) gedacht und basiert auf den neuesten Bautechniken, Komfortanforderungen und Normen. Neben den verschiedenen Produkten, Verlegerichtlinien und möglichen Veredelungen, Schutz- und Reinigungsmitteln wird auch unser Wissen über Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und luftdichtes Bauen bis hin zur Anwendung elektronischer Zutrittslösungen detailliert vermittelt. Darüber hinaus haben wir einige nützliche Tipps hinzugefügt."
Das Optimont-Angebot wird demnächst um eine breite Palette von Wipaco-Türpaneelen erweitert, die aus bestem Aluminium hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr lange Lebensdauer und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Außerdem sind die Türfüllungen praktisch wartungsfrei.
"Das Sortiment umfasst eine große Anzahl von Modellreihen, die von klassisch bis sehr modern reichen", sagt Willem van den Aarssen, Geschäftsführer von Wipaco. "Außerdem reicht die Palette in der Breite von flachen Paneelen bis hin zu flügelüberdeckten Paneelen und Türpaneelen mit Glas in verschiedenen Arten, Formen und Größen sowie mit Irox/RVS-Einsatz oder aufgesetzten Motiven. Passende Haustürgriffe aus Aluminium sind ebenfalls erhältlich, in ebenso vielen Formen und Größen."
Die Türverkleidungen für Lecot werden komplett fertig lackiert geliefert, wobei die Kunden aus über 800 RAL-Farben wählen können. "Außerdem sind entsprechende Briefmarkenaussparungen und Griffe bereits angebracht. So können die Türblätter direkt in die Kunststoff- oder Aluminiumrahmen eingebaut werden. Das Ergebnis ist ein fertiges Produkt, das sofort montiert werden kann."
Wipaco ging Anfang 2020 aus der AMI BV hervor, mit der Lecot bereits eine langjährige und sehr enge Partnerschaft pflegt. "AMI ist ein führender Anbieter von Baubeschlägen und Industrieprodukten aus Aluminium", erklärt Van den Aarssen. "Auf Wunsch von Lecot wurde die Produktion von Aluminium-Türpaneelen um 2010 aufgenommen. Zehn Jahre lang arbeiteten die Abteilungen nebeneinander, bis ein Kapazitätsproblem auftrat. AMI begann daraufhin mit der Umstrukturierung der Pulverbeschichtungsabteilung mit dem Ziel, mehr Kapazität, Platz und Effizienz zu erreichen. Die Produktion der Aluminiumtürblätter wurde an ein neues Unternehmen, Wipaco, übertragen, das sich noch besser auf die (neuen) Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes einstellen kann. Nicht nur in Bezug auf Qualität und Aussehen, sondern auch in Bezug auf technische Anforderungen wie hohe Isolationswerte, optimale Feuerbeständigkeit und hervorragende Schalldämmung oder -dämpfung. Lecot hat damit Schritt gehalten und ist Großhändler für unsere Türfüllungen geblieben."
Alle Türblätter für Lecot sind ordnungsgemäß und erkennbar im Optimont-Hausstil verpackt.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Lecot Niederlande.