Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Zugehörigkeit nach außen

NACH DRAUSSEN BRINGEN

Die natürliche Belüftung lässt frische Außenluft durch die Fassade einströmen, denn der kürzeste Weg ist der gesündeste: Bring Outside In.

Es ist wichtig, dass wir alle darüber nachdenken, wie wir unser Leben in Innenräumen verbessern können. Ob Sie nun Privatperson, Architekt oder Installateur sind, wir alle tragen Verantwortung für die Schaffung eines gesunden Innenraumklimas. 

Natürliche Belüftung mit System C

Was ist der beste Ansatz für die Belüftung? "Es kommt darauf an, frische Luft direkt von draußen hereinzubringen. Denn dadurch verdünnt man die Konzentration der Schadstoffe. Die frische Luft, die aus einer Lüftungsanlage C kommt, wird vom menschlichen Körper oft besser aufgenommen. Der Grund dafür ist rein psychologisch, sagt Davy Sallaerts, Produktmanager bei DUCO: "Frische Luft, die durch Kanäle in die Wohnräume gelangt, wird anders empfunden als Luft, die durch Fenstergitter einströmt. Frischluft durch Gitter ist kompakter. Dadurch enthält die Luft mehr Sauerstoffeinheiten, und der menschliche Körper reagiert besser auf frische als auf vorgewärmte Luft wie bei einem System D. Die Qualität der Zuluft bei der kontrollierten Wohnraumlüftung (System D) ist jedoch mindestens gleichwertig." 

CO2 messen heißt wissen

Woher weiß man also, dass genügend Frischluft zugeführt wird? Ein nützliches Maß ist die Konzentration von CO2 in der Luft. Diese Konzentration sollte unter 800 ppm liegen und lässt sich leicht mit einem CO2-Meter. Durch den Einsatz einer bedarfsgesteuerten Lüftungsanlage wird das Raumklima deutlich verbessert. Die Luftqualität wird dann ständig von Sensoren überwacht. Bei übermäßiger Feuchtigkeit und CO2 wird die Luft automatisch aufgefrischt. 

Wie wir bei DUCO in der Lage sind, diese CO2-Konzentration? Ganz einfach, mit Boxsensoren und stilvollen Raumfühlern in Weiß und Schwarz. Diese kommunizieren drahtlos mit dem zentralen Lüftungsgerät, so dass die Abluftmenge in allen trockenen und feuchten Räumen automatisch geregelt wird. Das hat den Vorteil, dass leer stehende Räume nicht unnötig gelüftet werden. Räume mit höherer Belegung werden stattdessen stärker gelüftet. 

Die intelligente Bedarfssteuerung von DUCO liefert bis zu 40% weniger Verbrauch beim Heizen. Der mehr­Die Investition in eine bedarfsgesteuerte Lüftung im Vergleich zu einer zentralen Lüftung kann so in etwa drei Jahren amortisiert werden. Dank dieser intelligenten Bedarfssteuerung öffnen und schließen sich die Tronic-Gitter automatisch. Gelüftet wird nur, wo und wann es nötig ist, und das auch noch völlig geräuschlos. Komfort garantiert!   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten