Auf der FENSTERBAU/FRONTALE 2008 wurde ein neues, innovatives Bauteil innerhalb der Produktgruppe TITAN vorgestellt. Jetzt, dreizehn Jahre später, feiert die SIEGENIA Komfort-Sicherheitsnocke ein großes Jubiläum: Mehr als 500 Millionen Mal wurde die Nocke produziert und in Fenster auf der ganzen Welt eingebaut. Einzigartig an der Komfortsicherungskurve ist, dass sie besonders große Falzgrößen von 10 bis 15,5 Millimetern stufenlos und automatisch überbrücken kann. Darüber hinaus hat die intelligente Verriegelungsfunktion, die das Beibehalten der richtigen Einstellposition ermöglicht, seit ihrer Einführung Maßstäbe gesetzt.
Die Verarbeiter profitieren nicht nur von allen Vorteilen der Komfort-Sicherheitsnocken bei Produktion und Montage, sondern auch von einer höheren Kundenzufriedenheit.
Dank der automatischen Überbrückung wird die Montagezeit auf ein absolutes Minimum reduziert. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Die positiven Eigenschaften der Komfortsicherungen bieten auch dem Endverbraucher einen hohen Komfort. Das Set Locking System der TITAN-Beschläge garantiert eine dauerhafte und leichte Bedienung, ohne Kompromisse z.B. bei der Einbruchsicherheit einzugehen.
Auf Wunsch sind sogar Produkte bis RC4 erhältlich. Ein praktisches Verkaufsvideo, das den Mehrwert des Bauteils anschaulich demonstriert, unterstützt Verarbeiter dabei, ihren Endkunden die Stärken von Komfort-Sicherheitsnocken klar zu vermitteln.
Bis heute unterstreicht die hochwertige TITAN-Hardware ihr großes Potenzial als Vorreiter der Branche. Das liegt unter anderem an den durchdachten Komponenten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Mehrere neue Lösungen werden auch in diesem Jahr die kontinuierliche Innovationskraft der erfolgreichen Beschlagserie unterstreichen. Auch in Zukunft wird SIEGENIA Maßstäbe setzen, zum Beispiel mit Beschlagslösungen für barrierefreie Türen, optimierten modularen Rahmenteilkonzepten mit individuellem Kundenlogo oder einem neuen motorischen Antriebssystem zur intelligenten Steuerung von TITAN-Beschlägen.