Das Leben im Freien ist einer der Trends in unserer heutigen Gesellschaft. Die Menschen wollen im Freien leben, aber das ist nicht immer möglich. Das Wetter macht manchmal einen Strich durch die Rechnung. Mit einem Wintergartensystem von Sunparadise wird dem Bauherrn ein zusätzlicher Lebensraum geboten, der sich nahtlos und harmonisch in jede Wohnsituation einfügt und ein Outdoor-Feeling ins Haus bringt. Der Spezialist stellt das neue PRIME Terrassendach mit großer freier Spannweite vor, das für viel Licht und einen uneingeschränkten Blick in den Garten sorgt. Wer darüber hinaus vor Wind und Regen geschützt sein möchte, kann sich für ein teil- oder ganzflächig geschlossenes System mit Hartglaswänden entscheiden, zum Beispiel für die neue Hartglas-Schiebestapelwand GSS 17 mit einzeln verschiebbaren Flügeln.
Während ein Sommergarten dafür sorgt, dass sich die Bewohner in den wärmeren Monaten auf der Terrasse aufhalten können, ohne die Launen der Natur fürchten zu müssen, holt der Wintergarten als zusätzlicher Wohnraum die Atmosphäre der freien Natur sozusagen ins Haus. Die Sunparadise AG mit Hauptsitz im schweizerischen Schaan und einer Niederlassung in Emmen für die Benelux-Länder entwickelt und produziert seit vielen Jahren innovative Winter- und Sommergartensysteme wie die wärmegedämmten KOMET 55 und HAWAII 80 sowie den ungedämmten HAWAII 40, der in einer puristischen PURE- und einer kubischen CUBO-Variante erhältlich ist.
Sunparadise erweitert jetzt sein Angebot an Dachsystemen um eine neue hochwertige Lösung: das PRIME Terrassendach. "Mit dieser innovativen Entwicklung bieten wir eine Lösung, die sich nahtlos und harmonisch in jede spezifische Wohnsituation einfügt. Das hochwertige Dach, das mit einer Glasstärke von bis zu 33 mm und mit einer Vielzahl von Profilen erhältlich ist, kann mit einer Neigung zwischen 5° und 45° an einer Gebäude- oder Balkonkante befestigt werden. Das System kann aber auch harmonisch in der Innenecke positioniert, um die Außenecke herumgeführt oder einfach in eine beliebige Anordnung bei einem Neubauprojekt integriert werden.
"PRIME eignet sich sogar hervorragend als individuelle Wintergarten- oder Balkonüberdachung", sagt Lucas Bouwers, der zusammen mit Rob Jonkergouw für Sunparadise in den Niederlanden bürgt. "Dank der großen freien Spannweite ohne Mittelpfosten entsteht ein uneingeschränkter Ausblick. Unsichtbar integrierte Rinnen und Fallrohre sorgen für eine effiziente Wasserableitung, und dank der eingebauten Kabelkanäle in den Trägern kann auch eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung vorgesehen werden.
Ein PRIME-Terrassendach ist einfach zu montieren und kann mit vollverglasten, verschiebbaren, faltbaren und stapelbaren Wänden gegen Regen, Wind oder Kälte geschlossen sowie mit einer völlig unsichtbar integrierten Stoffmarkise ausgestattet werden.
"Die Ganzglasschiebesysteme VG15 und VG17 basieren auf extrem kompakten und leichten Aluminiumprofilsystemen und sind in 2-, 3-, 4- oder 5-spuriger (VG 17 auch in 6-spuriger) Ausführung erhältlich. Die einzelnen Elemente laufen auf kugelgelagerten Rollen und sind mit Mitnehmern ausgestattet, die beim Schließen automatisch das nächste Element mitziehen", sagt Dirk Larivière, der zusammen mit Steven Billiet Ansprechpartner für Sunparadise in Belgien mit einem Showroom in Herent ist.
"Die seit wenigen Monaten erhältliche GSS 17 ist eine Hartglas-Schiebe- und Stapelwand mit bis zu acht einzeln verschiebbaren Flügeln mit Abmessungen bis zu 900 x 2700 mm, die oben und unten in einem schmalen Aluminiumprofil gehalten und geführt werden. Alle Flügel werden in einer Station um 90° gedreht, so dass die gesamte Wand zu einem kleinen Flügelpaket wird."