Die Welt der Beschläge steht nicht still. Das zeigen auch die neuesten Entwicklungen bei HOPPE, einem der Marktführer in Europa, wenn es um die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Beschlagsystemen für Türen und Fenster geht. Auf aktuelle Themen wie Einbruchschutz und Hygiene antwortet das Familienunternehmen mit SecuForte®der neue Standard im Einbruchschutz für Fenster, und SecuSan®, eine antibakterielle und antimikrobielle Oberfläche. Darüber hinaus bringt der Spezialist auch neue Farben und Oberflächen auf den Markt.
Als Antwort auf die strengen Anforderungen an die Einbruchsicherheit hat HOPPE SecuForte®. Bereits in der Standardausführung bieten diese Fenstergriffe einen einzigartigen Einbruchschutz; die abschließbare Version entspricht der SKG®** und ist für einbruchhemmende Fenster nach DIN EN 1627 geeignet.
Diese Lösung ist in mehreren Varianten erhältlich, wobei sich die Serie Hamburg durch ihre feine Linienführung und die harmonische Kombination von eckigen und runden Designelementen auszeichnet. Eine Auswahl an ausdrucksstarken Farben, insbesondere Aluminium (F1), Edelstahloptik (F31-1), Weiß (F9016) und Mattschwarz (F9714M), macht diese Griffe mit jedem Wohnstil kompatibel.
"Dies ist ein einzigartiges Sicherheitskonzept. Bei geschlossenem oder gekipptem Fenster wird der Fenstergriff automatisch blockiert, weil der Griff und der Vierkantstift des patentierten VarioFit® Technik sind nicht miteinander verbunden. Einbrecher, die den Griff von außen drehen wollen, können die Rosette mit großer Kraft abdrehen, aber der Vierkantstift lässt sich trotzdem nicht bewegen", sagt Angelo van Aken, Projektberater für die Niederlande bei HOPPE.
"Diese SecuForte®-Griffe funktionieren anders, als wir es gewohnt sind, lassen sich aber dennoch leicht bedienen. Will man das Fenster öffnen, drückt man zunächst den Griff in Richtung der Rosette, wodurch das Schloss entriegelt wird und der Griff einfach gedreht werden kann. Beim Schließen oder Kippen des Fensters wird der Griff wieder verriegelt und lässt sich erst nach dem Zurückdrücken in Richtung der Rosette betätigen."
Hygiene ist heute so aktuell wie nie zuvor. Das gilt auch für Türklinken und Fenstergriffe, denn ohne es zu merken, geben wir beim Anfassen tausenden von Unbekannten die Hand. Aus diesem Grund hat HOPPE SecuSan®eine spezielle Oberfläche, die das Wachstum von Bakterien und Mikroben an Fenster- und Türbeschlägen sofort und dauerhaft hemmt.
Er ist völlig wartungsfrei und für den Langzeiteinsatz konzipiert. Seine antimikrobielle Wirksamkeit verdankt er dem SecuSan® auf den Einsatz von Silberionen, die sich bereits gegen bakterielle und mikrobielle Erreger bewährt haben - nicht aber gegen virale Erreger. Getestet und zertifiziert auf der Basis der ISO-Norm 22196:2011, hält diese Lösung auch realen Praxistests stand, wie eine Vergleichsstudie zwischen konventionellen - und SecuSan®-Türgriffe im Universitätsklinikum Marburg.
HOPPE legt auch viel Wert auf neue Farben: Anthrazit und Schwarz, um noch mehr Akzente in einem Raum zu setzen, ein warmer Kupferton, der perfekt zu natürlichen Holzfarben passt, und messingfarbene Oberflächen, die wiederum in luxuriös eingerichtete Wohnungen oder einen schlichten skandinavischen Wohnstil passen. "Wir ergänzen diese Farbpalette mit neuen Oberflächen, wie zum Beispiel glänzend poliert und satiniert", so van Aken abschließend.
"Diese neuen Farben sind für unsere Serien Amsterdam, Dallas und Los Angeles erhältlich. Für die Innentür sind sowohl Standardrosetten als auch Mini- oder flache Versionen erhältlich, die eine größere Gestaltungsfreiheit bieten. Da ist für jeden etwas dabei."