Der deutsche Scharnierspezialist Dr. Hahn hat in diesem Jahr nicht weniger als vier neue Rollband-Scharniere für Kunststofftürhersteller vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf einer sehr eleganten Optik in Kombination mit hoher Leistung und Belastbarkeit.
Zwei Produktlinien, die unter den Bezeichnungen KT-RKN und KT-RKV angeboten werden, sind sowohl in zweiteiliger als auch in dreiteiliger Ausführung erhältlich. Der Unterschied liegt in den Befestigungen. Das KT-RKN-Scharnier wird zum Beispiel in die Aufkantung geschraubt, was den Vorteil hat, dass die Dichtung nicht unterbrochen wird. Das KT-RKV-Scharnier wird traditionell in der Beschlagsnut befestigt.
Die dreiteiligen Scharniere tragen bis zu 120 kg, während die zweiteilige Variante problemlos bis zu 90 kg aushält. Beide Typen werden mit langen Bolzen und Bohrschrauben befestigt. Für Flügel bis 80 kg bietet Dr. Hahn die zweiteilige Variante mit kurzen Stiften und Bohrschrauben an, so dass nur der Kunststoff vorgebohrt werden muss. Auch bei den dreiteiligen Bändern ist das Ein- und Aushängen des Flügels sehr komfortabel. Denn der obere Rahmenteil lässt sich leicht abnehmen, ohne die Befestigungsschrauben zu lösen. So kann der Flügel wie bei einer 2-teiligen Variante eingehängt werden, danach wird das zusätzliche Rahmenteil wieder montiert. Unbestreitbar ein großer Mehrwert für den Installateur. Wenn der Platz nicht ausreicht, kann das Türblatt auf die gleiche Weise entfernt werden.
Beim Verschrauben ist es wichtig, dass das Scharnier gut sitzt. Das KT-RKN-Scharnier wird daher sowohl mit einem geraden Flügelteil (0°) als auch mit einem abgeschrägten Radius (z.B. 5°) angeboten. Der Türenhersteller kann somit aus einem sehr breiten Spektrum an Möglichkeiten wählen. Beide Produktlinien sind für Aufkantungshöhen von 16,5 mm bis 26 mm geeignet. Eine universell einsetzbare Bohrschablone macht die Verarbeitung sehr einfach.
Bei allen Typen ist eine Verstellung in sechs Richtungen möglich, auch wenn der Flügel eingezogen ist:
Alle Varianten können sowohl DIN links als auch DIN rechts verwendet werden. Die maximale Öffnung beträgt 180°.
Auch nach stufenlosem Verstellen des Scharniers - in alle möglichen Richtungen - bleibt das Scharnier schön ausgerichtet, ohne dass sich ein Spalt bildet. Der Knotendurchmesser beträgt 18 mm. Die 2-teiligen Scharniere haben eine Länge von 144 mm, die 3-teiligen 189 mm. Diese Scharniere können auch in allen möglichen RAL-Farben geliefert werden, in Kombination mit weißen oder schwarzen Kunststoffteilen.
Dr. Hahn arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Materialien, die extremen Witterungsbedingungen standhalten und auch in Küstenregionen problemlos eingesetzt werden können.
Die Produkte sind CE-zertifiziert nach der Norm EN 1935:2002, mit Bandklasse 13 für 2-teilige Scharniere, Bandklasse 11 für 3-teilige Scharniere. Beide Typen werden vormontiert geliefert und können sowohl in Stückverpackungen als auch in 24-teiligen Verpackungen bestellt werden. ′