Die Oberflächenbehandlung Silver-look EVO von MACO ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und umfangreichen Know-hows. Das Ergebnis dieser Innovation ist eine selbstheilende Oberfläche für Hardware. Im Falle einer Beschädigung, die bei der Montage oder durch den Gebrauch auftreten kann, wird die Oberfläche aktiviert, ähnlich wie bei der menschlichen Haut.
Antoine Hussaarts, MULTI-Produktmanager für den niederländischen Markt, kommentiert: "Silver Look EVO ist eine so genannte 'tribologische' Oberflächenbehandlung, bei der Nanokapseln in die Oberfläche integriert sind. Diese Kapseln sind gefüllt und geben ihren Inhalt frei, wenn sie mechanisch belastet werden. Bei normalem Gebrauch führt dies zu einem Selbstschmiereffekt, und im Falle einer stärkeren Beanspruchung - sprich: Kratzer - bewirkt der freigesetzte Inhalt der Kapsel einen Selbstheilungseffekt."
Die Hardware hat also ein anderes Wartungsprogramm, was für den Prozessor und den Nutzer positiv ist. Leichte Kratzer haben keine Chance, Korrosion entstehen zu lassen. Antoine: "Im Grunde bedeutet das, dass die Hardware immer reibungslos funktioniert und alles optisch in einem guten Zustand bleibt."
MACO hat beschlossen, Silver Look EVO als Standardoberfläche für seine Beschläge einzuführen. "Wir werden die Lagerbestände abbauen und dabei eine Premium-Behandlung als Standard einführen. Alle unsere Standardprodukte sind bereits von sehr hoher Qualität, aber dies ist ein zusätzlicher Wert, den MACO dem Markt bietet. Eine revolutionäre Entwicklung, die wir damit für alle zugänglich machen. Wir schaffen einen sanften Übergang zu Silver Look EVO. Letztendlich wird dies der Standard im MACO-Sortiment werden. Zilverlook EVO ist übrigens optisch identisch mit seinem Vorgänger Zilverlook und kann daher einfach zusammen in einem Projekt eingesetzt werden."
MACO MULTI SECUAIR ist ein Fensterbeschlag mit eingebauter Lüftungsstellung. Dieser komfortable Beschlag hat vier Positionen: 1 offen, 2 geschlossen, 3 absenkbar und 4 SECUAIR. MACO hat diesen Fensterbeschlag kürzlich ausgiebig testen lassen und dabei das Sicherheitszeichen SKG2 erworben. Damit ist SECUAIR auch in der Lüftungsstellung als einbruchhemmend zertifiziert. Neben der Sicherheit bietet der Beschlag auch eine gute Luftdurchlässigkeit, was durch Prüfungen der SKG/IKOB bestätigt wurde. Mit SECUAIR kann ein gesünderes Raumklima erreicht werden, da sowohl die oberen als auch die unteren Stockwerke das ganze Jahr über sicher belüftet werden können.
Der Beschlag eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung und erhöht den Wohnkomfort. "Bei der Wahl neuer Fensterrahmen, die sowohl aus Kunststoff als auch aus Holz sein können, ist die Wahl des Beschlags wichtig für den Wohnkomfort. Ein Dreh-Kipp-Fenster ist schon sehr begehrt, und wenn das Fenster dann auch noch auf Dauerlüftung gestellt werden kann, trägt es zu einem gesünderen Raumklima bei", sagt Antoine.
"Gerade in der heutigen Zeit hat sich gezeigt, dass die natürliche Belüftung von Gebäuden ein Muss ist und aktiv zur Gesundheit derjenigen beiträgt, die in dem Gebäude leben oder arbeiten."