Wir besuchen Geveltechniek IJmond in Beverwijk und es wird sofort klar, dass wir mit einem ehrgeizigen Unternehmer sprechen, der den beispiellosen Drang hat, immer besser werden zu wollen. Aber vor allem mit der Leidenschaft, kritisch zu bleiben.
Peter Schavemaker, kaufmännischer Leiter, gibt sich nicht mit weniger zufrieden, und genau diese Eigenschaft brachte ihn in Kontakt mit dem belgischen Unternehmen Novatio. "Wir hatten zunehmend Probleme mit den veralteten Klebstoffen unseres vorherigen Lieferanten. Es musste eine neue Lösung her", sagt Schavemaker. sagt Schavemaker.

Und es kam. Geveltechniek IJmond ist eines der ersten niederländischen Unternehmen, das die einzigartigen belgischen Klebstoff- und Reinigungssysteme von Novatio einsetzt. "Das Problem mit den vorherigen Klebstoffen war, dass sie zu viele Klebeflecken hinterließen. Wir bekamen zu viele Beschwerden und Einwände von unseren Kunden. Wenn die Endverbraucher ihre Fensterrahmen putzten, sahen sie mit bloßem Auge zunächst nichts, aber wenn die Sonne darauf schien, kamen die Flecken zurück oder tauchten wieder auf. Sie haben es also zunächst nicht gesehen. Ich verstehe, dass dies die Endverbraucher nicht "glücklich" gemacht hat. Ich drücke mich in dieser Hinsicht sehr bescheiden aus."
"Natürlich macht es keinen Spaß, sich mit enttäuschten Kunden auseinanderzusetzen, aber sie hatten natürlich Recht. Als Unternehmer ist man verpflichtet, zu lernen. Ich habe alles Mögliche versucht. Leider erkannte der vorherige Hersteller das Problem nicht an, aber ich hörte auch, dass andere Hersteller von Fensterrahmen mit denselben Problemen zu kämpfen hatten. So bin ich bei Novatio in Belgien gelandet. Ich fing an, dies auszuprobieren. Dabei stellte ich fest, dass es sich nicht nur um einen neuen Klebstoff für die Profile handelte, sondern auch um einen anderen Arbeitsprozess. Das Endergebnis war verblüffend: Der Kleber ist so gut, dass man es wirklich nicht mehr schafft, ein Profil 'auseinanderzuziehen', aber vor allem wurde auch der ursprüngliche Engpass gelöst: rechtzeitig keine lästigen Flecken mehr."
"Wir nennen es hier auch wirklich ein Allheilmittel, und das sagt viel aus, denn unsere eigenen Leute - ich glaube, wir haben die akkuratesten Mitarbeiter in den Niederlanden - waren anfangs etwas skeptisch, als Mano Geuns, der belgische Verkaufsleiter, einen ganzen Nachmittag lang eine Präsentation und Schulung in Form eines Workshops in unserem eigenen Werk gab." "Glücklicherweise war die Überzeugung schnell da und so betrachten wir diesen Klebstoff jetzt als alltäglich, als ob man ein Standardschloss einbauen würde."

Mano Geuns ist überzeugt, dass es daher noch viele Möglichkeiten für die Profil- und Rahmenindustrie in den Niederlanden gibt. "Wir beobachten schon seit einigen Jahren, dass die typischen Probleme mit den neuesten Beschichtungstechniken nun auch in den Niederlanden auftauchen. Dank unserer einzigartigen Novatio-Konzepte und -Systeme können wir alte, verfärbte Profile aufwerten und die Flecken problemlos entfernen. Gleichzeitig ist die perfekte Haftung auf diesen neuesten Beschichtungen kein Problem. In Belgien ist dieses Reinigungs- und Klebekonzept inzwischen ein großer Erfolg. Ich denke, dass wir mit diesem Klebstoff die Kette als Ganzes stärker machen. Die hohe Qualität geht Hand in Hand mit der Qualität der Instandhaltung: Von nun an bedeutet Reinigen wirklich Reinigen."