Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Spezialisten auf Abruf einstellen? Kein Problem!
"Indirekt und direkt arbeiten wir heute mit etwa 80 bis 90% der Unternehmen zusammen, die in der Fassadentechnik tätig sind."

Fassadenspezialisten auf Abruf engagieren? Kein Problem!

Die Rede ist von Roel Jansen, kaufmännischer Leiter bei Ergon Jobs. "Vor allem im Aluminium- und Fassadensektor ist man mit enormen Spitzenzeiten konfrontiert. Hier sind wir mit Ergon Jobs eingesprungen. Mit gable staff.co.uk wir vermitteln Unternehmen, die Fachkräfte für die Kunststoff- und Aluminiumfensterindustrie suchen.

Denken Sie an Arbeitskräfte für die Herstellung und Montage von Kunststoff- und Aluminiumfensterrahmen, Vorhangfassaden und Glasteilen. In begrenztem Umfang entsenden wir auch Spezialisten für Sonnenschutz, Rollläden und Sichtschutz, da dies direkt mit der Fassade zusammenhängt." Gevelpersoneel.nl ist also eine Schwesterorganisation von Ergon Jobs. "Beide Unternehmen gehören zu Ergon Netherlands. Wir sind eine kleine Organisation mit jahrelanger Erfahrung im Bereich flexibler Arbeitskräfte für die Baubranche. Ein Personaldienstleister mit einer klaren Spezialisierung also.

Fassadenspezialisten auf Abruf engagieren? Kein Problem! 1

Roel Jansen, kaufmännischer Leiter bei Ergon Jobs. (Bild: Kas van Vliet)

Die Sprache des Kunden sprechen

"Um unsere Arbeit richtig zu machen, müssen wir die Sprache unserer Kunden sprechen", so Jansen weiter. "Wenn ein Projekt in Auftrag gegeben wird, machen wir zunächst eine Bestandsaufnahme, welche Montagemethode angewendet werden soll. Wir gleichen dies mit den Kompetenzen der Handwerker in unserer Datenbank ab und bieten dann eine sorgfältige Personalauswahl an." Jansen stellt fest, dass das Handwerk in den Niederlanden mit der Überalterung der Fachkräfte allmählich ausstirbt. "Demografisch gesehen sind die meisten Handwerker 55 Jahre und älter, und wir sehen, dass diese Gruppe langsam in den Ruhestand geht. Das hat zur Folge, dass das Handwerk in den Niederlanden wie eine Kerze verlöscht. Das Interesse der jungen Leute bleibt zurück, und obwohl wir von einem sehr schönen Beruf sprechen, ist es sehr schwierig, die junge Generation zu halten. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Handwerkern aus 16 verschiedenen Ländern zusammen. Schließlich gibt es das Handwerk noch über die Grenzen hinweg.

Problemlösung mit erfahrenen Menschen

Jansen ist mit gevelpersoneel.nl in einer echten Marktnische tätig. "Unser Geschäft kommt besonders dann zum Tragen, wenn Druck entsteht. Das heißt, wir müssen schnell liefern, die Leute wollen fertige Fachleute. Deshalb haben wir erfahrene Leute aus dem Ausland. Indirekt und direkt arbeiten wir inzwischen mit etwa 80 bis 90% Unternehmen zusammen, die in der Fassadentechnik tätig sind."

Unter den ausländischen Fachkräften befinden sich auch solche, die bereits seit mehr als 15 Jahren bei Ergon beschäftigt sind. "In letzter Zeit haben wir einen Anstieg der Zahl ausländischer Arbeitnehmer festgestellt, die sich dauerhaft in den Niederlanden niederlassen wollen. Sie gründen eine Familie und wollen ihre Zukunft in den Niederlanden sichern. Sie sind wirklich neue niederländische Bürger: Durch ihre Arbeit integrieren sich diese Menschen reibungslos. Um die Integration zu beschleunigen, bieten wir ihnen Sprachkurse an. Manchmal bekommen unsere Leute eine Festanstellung bei unseren Kunden. Das mag nicht gut für unser eigenes Geschäft sein, aber es ist das beste Kompliment, das wir für unsere Arbeit bekommen können", schließt Jansen. "Wir sind kein Unternehmen, das sich auf harte Zahlen konzentriert. Der soziale Faktor ist für uns genauso wichtig." ′

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten