Noch neun Wochen, dann wird die NEN 7120 endgültig der NTA 8800 weichen. Die BENG-Berechnungsmethode erfordert eine andere Herangehensweise an den Entwurfsprozess. Das kostenlose Webinar "BENGT U NOG MEE?" des Lüftungs- und Beschattungsherstellers Duco am Donnerstag, den 26. November, hilft Planern und Konstrukteuren beim Einstieg in diese Thematik.
Die Bauvorschriften wachsen und gedeihen, aber in Wirklichkeit werden sie meist strenger. Bis zum nächsten Jahr müssen alle neu gebauten Häuser die BENG-Anforderungen erfüllen. Inzwischen sind die BENG-Indikatoren und TOjuli in der Branche gut bekannt. Aber während des Webinars geht Duco noch einen Schritt weiter.
Der Lüftungsexperte Richard Geraerts stellt kurz die Grundzüge der neuen Berechnungsmethode vor und erklärt, was BENG-Häuser erfüllen müssen. Anschließend zeigt Beraterin Joy den Hartog, welche Lösungen die Berechnungsmethode mit ausgearbeiteten BENG-Konzepten positiv beeinflussen.
Entscheidende Fragen werden beantwortet: "Wie wirken sich außenliegende Beschattungssysteme auf die Gebäudehülle aus? Was sind wichtige TOjuli-Inhibitoren? Wie kann eine zonierte Lüftungsanlage zum BENG beitragen? Und inwiefern sorgt eine Bedarfssteuerung für einen energieeffizienten Betrieb der Lüftungsanlage?"
Die Teilnahme am Webinar ist nach der Registrierung kostenlos. Während der Live-Übertragung haben Sie die Möglichkeit, über die Chatbox Fragen zu stellen. Sie können nicht teilnehmen? Dann können Sie sich das Webinar im Nachhinein ansehen. Mehr Infos unter duco.eu/beng.