Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Moderne Modulbauweise mit Aluprof-Lösungen

Moderne Modulbauweise mit Aluprof-Lösungen

Schnell, umweltfreundlich und ohne Einschränkungen - das ist die Zukunft des modernen Bauens. Die werksseitige Produktion hochwertiger, vollständig eingerichteter Module verhindert Budgetüberschreitungen, wie sie bei herkömmlichen Technologien regelmäßig auftreten. Die modulare Bauweise verringert auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Investitionskosten und reduziert die Arbeitszeit auf der Baustelle um bis zu 70 Prozent. Auf diese Weise entstehen nicht nur Schulen und Krankenhäuser, sondern auch Luxushotels auf der anderen Seite des Ozeans und Einfamilienhäuser.

Modulare Technik

Die modulare Bauweise gewinnt immer mehr Anhänger und bietet eine Reihe von Vorteilen, die bei der traditionellen Ausführung von Objekten in der Regel nicht erreicht werden können. Die wichtigsten Vorteile sind Pünktlichkeit, ausgezeichnete Kontrolle der Ausführungsqualität und Vollständigkeit. Die Module werden nach genauen, im Werk ausgearbeiteten Spezifikationen auf der Grundlage der Bedürfnisse des Bauherrn erstellt. Verzögerungen auf der Baustelle oder ungünstige Witterungsbedingungen haben keinen Einfluss auf den Arbeitsfortschritt. Elemente wie Wände und Böden, Fenster und Türen, Installationen und sogar Dächer, einschließlich der Überdachung, werden in der Produktionshalle montiert. Der größte Teil der Bau- und Ausbauarbeiten findet in der Fabrik statt. Dies ermöglicht die Kontrolle über die Qualität der gebauten Module und erlaubt außerdem die gleichzeitige Arbeit auf der Baustelle. Bei der Vorfertigung entstehen komplette Module aus hochwertigsten Materialien, die - je nach gefordertem Standard - schlüsselfertig" und möbliert geliefert werden und auf der Baustelle zusammengefügt werden können.

Modulare Perlen der Architektur

Die Visionen der Architekten werden vor Ort zum Leben erweckt. In nur wenigen Wochen bis Monaten entsteht ein voll ausgestattetes Objekt, das zudem die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Die modulare Technologie zeichnet sich durch einen deutlich effizienteren Materialverbrauch und eine geringere CO2-Emissionen. Dies ist besonders wichtig für Projekte in Stadtzentren, wo die Bauarbeiten für die Anwohner oft stressig sind und sich stark auf die städtische Flora und Fauna auswirken.

Ein gutes Beispiel für ein solch anspruchsvolles Projekt ist das New Yorker Bowery Hotel in Soho, einem der attraktivsten Viertel Manhattans, nur einen Steinwurf von Little Italy entfernt, das bei Touristen und New Yorkern selbst beliebt ist. Das 2018 erbaute Luxus-Boutique-Hotel war zu diesem Zeitpunkt das höchste modulare Hotel in den USA. Die Produktion der Module für das 21-stöckige Gebäude erfolgte durch Polcom Modular und ALUPROF SA, Hersteller von architektonischen Aluminiumsystemen. Die 15 Meter mal 2,5 Meter mal 3 Meter großen Einheiten umfassten zwei Hotelzimmer und einen Teil eines Korridors. Jedes Modul wurde mit einer Fassade versehen, die später zur Straße hin ausgerichtet werden sollte.

Der Transport der 210 produzierten Module war eine ziemliche Herausforderung. Die Fracht wurde zunächst nach Gdańsk und von dort per Schiff zum Hafen von Red Hook in Brooklyn transportiert. Ein Konvoi von Lastwagen transportierte die Module über den East River zur Baustelle. Aufgrund der Höhe des Gebäudes mussten die Statiker spezielle Verstrebungen verwenden, die in Form eines Betonkerns entlang der Südwestecke des Hotels und der an der Nordseite aufsteigenden Wand in das Fundament eingebaut wurden. Diese Elemente nehmen einen Teil der Lasten auf und gewährleisten die Stabilität des Gebäudes. Vor Ort wurden die Module mit einem Kran gestapelt und mit Schrauben gesichert. In der Spitze baute das Team von Bauunternehmern eine Etage pro Woche.

Die Eigenschaften der ausgeführten Objekte, nämlich Gebäudefassaden auf separaten Stahl- oder Holzsegmenten, die die Fassadenkonstruktion wirksam verstärken, ermöglichen die Anwendung verschiedener Lösungen von Systemen mit Verstrebungen und Unterzügen bis hin zu Fenster-Tür-Systemen. Die Module des Hotels New York Bowery sind mit Aluminium-Fenster-Tür-Systemen von ALUPROF ausgestattet.

- Viele Faktoren beeinflussen die Wahl eines bestimmten Systems. Das Verhalten der Gebäudestruktur bestimmt dies. Bei der Modulbauweise müssen die Architekten neue Probleme der Verschiebung der Segmente zueinander lösen. Eine gute Feuchtigkeitsisolierung für die volle Dichte der Module und die Verbindungen zwischen ihnen sind ebenfalls besonders wichtig. Außerdem müssen gute thermische und akustische Eigenschaften gewährleistet sein. Bei der Realisierung von Objekten im Ausland berücksichtigen wir oft Aspekte wie Erdbebenrisiken oder Hurrikanbedrohungen. Die architektonischen Aluminiumsysteme von ALUPROF erfüllen diese Anforderungen gut. Bei diesem Projekt wurden Konstruktionen verwendet, die auf der Grundlage eines speziellen Systems mit Verstrebungen und Unterzügen auf der Basis des Fassadensystems MB-SR50N entworfen wurden, sagt Rafał Majza, Ausführungsleiter bei ALUPROF SA.

Ein neues Beispiel für eine Investition an einem ähnlichen Standort ist das 6th Avenue Hotel. Die Vor-Ort-Montage der kürzlich fertiggestellten Module ist für die zweite Hälfte des Jahres 2020 geplant. Bei diesem Projekt wurden die Ständer- und Querträgerfassade MB-SR50N und Fenster auf der Grundlage des Systems MB-70 von ALUPROF verwendet.

Für Büro und Zuhause

Die Experten von ALUPROF bieten ständig neue Projekte für in- und ausländische Unternehmen im Immobiliensektor an. Zu den Ergebnissen gehört eine laufende Zusammenarbeit mit dem Investor Vastint Hospitality, der Hotels unter der Marke Moxy Hotels für die Kette Marriott International baut. Für den Bau von Objekten in Modultechnik mit Holzsegmenten lieferte ALUPROF spezielle Lösungen auf Basis der Systeme MB-70 und MB-86.

- Erwähnenswert ist die moderne Organisation im Werk des niederländischen Herstellers nach dem Vorbild der Autoindustrie. Die Produktion der Module ist in technologischen Linien zusammengefasst, die denen in Automobilfabriken ähneln, wo die einzelnen Module in separaten, speziell ausgestatteten Stationen mit aufeinanderfolgenden Elementen bestückt werden. Dies ist einer der Faktoren, die die Optimierung des Produktionsprozesses beeinflussen. Die Ausführung von Objekten auf der Grundlage von vorgefertigten Modulen führt zu einer Rationalisierung der Montagevorgänge. So kann die Montagezeit im Vergleich zu standardmäßig gefertigten Objekten um die Hälfte reduziert werden. Dies führt zu echten Einsparungen für den Investor und einer schnelleren Amortisationszeit, fügt Rafał Majza hinzu.

Darüber hinaus hat der Aluminium-Tischlereihersteller aus Bielsko-Biała in Zusammenarbeit mit der Firma Ganther u.a. die Fassaden für diese Objekte geliefert, die im System mit Pfosten und Balken ausgeführt wurden, mit denen der Eingangsteil des Objekts, die sogenannte Schaufensterfront, hergestellt wurde.

Neben Standardgebäuden in Modulbauweise, wie z.B. öffentliche Einrichtungen, Hotels oder großflächige Ladengeschäfte, werden auch Einfamilienhäuser, die aus einzelnen oder zusammenhängenden Segmenten bestehen, immer beliebter.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten