Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
GP Groot und Schipper Kozijnen schließen gemeinsam den Kreis mit 100% Fensterrahmen aus recyceltem Kunststoff und Holz

GP Groot und Schipper Kozijnen schließen gemeinsam den Kreis mit 100% Fensterrahmen aus recyceltem Kunststoff und Holz

Zusammenarbeiten, um kreisförmige Ziele zu erreichen. Das ist die Idee hinter dem Zusammenschluss von GP Groot und Schipper Kozijnen. Gemeinsam werden die Unternehmen kreislauffähige Produkte entwickeln, um ihre Kunden in Fragen der Nachhaltigkeit zu unterstützen. Denn die Verwendung von Sekundärrohstoffen für neue Produkte wird sowohl die eigene als auch die nationale Kreislaufwirtschaft fördern und CO2 einsparen.

Ronald Balvers, Direktor von GP Groot Recycling: "GP Groot hat den Ehrgeiz, Restströme nicht einfach zu entsorgen, sondern sie in höchstmöglicher Qualität zu verwerten. Idealerweise als Rohmaterial für neue Produkte. Das ist Kreislaufwirtschaft und verhindert den Einsatz neuer Primärrohstoffe. Darüber kann man jahrelang reden, aber es geht vor allem darum, es zu tun."

Bei Renovierungs- und Abbrucharbeiten landen immer noch zu viele wertvolle Rohstoffe in der Mülltonne. Sündhaft und unnötig'', sagt Jappe Dekker, Head of Sales Business Market bei Schipper Kozijnen. Um diese Verschwendung zu vermeiden, haben GP Groot und Schipper Kozijnen die Möglichkeiten untersucht, mit den Materialien, die bei Renovierung und Abriss anfallen, Kreislaufketten zu bilden. Ausgangspunkt ist dabei, durch verantwortungsbewusstes Sammeln, Sortieren, Verarbeiten und Behandeln zu Rohstoffen zu gelangen, die für die Herstellung neuer Fensterrahmen verwendet werden können. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies bei Fensterrahmen aus Holz und Kunststoff durchaus möglich ist und lassen uns gemeinsam auf dieses Abenteuer ein. Wir haben die gleichen Ambitionen, sprechen die gleiche Sprache und sind überzeugt, dass dieser Prozess zu sehr schönen Ergebnissen führen kann", so Dekker und Balvers.

Wie funktioniert das?

Bei den Renovierungsarbeiten von Schipper Kozijnen und bei den Abbruch- und Sammelaktivitäten von GP Groot werden gebrauchte Fensterrahmen aus Holz und Kunststoff freigesetzt. Diese Fensterrahmen werden getrennt gesammelt und anschließend von GP Groot, eventuell in Zusammenarbeit mit Partnern, aufbereitet, gereinigt und zu neuen Rohstoffen weiterverarbeitet. Im Rahmen der sozialen Verantwortung des Unternehmens wird dies von Personen durchgeführt, die dem Arbeitsmarkt fern stehen (soziale Rückkehr).

Schipper Kozijnen baut die wiedergewonnenen Materialien schließlich in neu hergestellte Fensterrahmen ein.

Jappe Dekker fährt fort: ''Wir haben ein neues Produktionsverfahren zur Herstellung neuer Kunststofffensterrahmen aus 100% recyceltem PVC. Aus dem wiedergewonnenen, so genannten Sekundärholz stellen wir neue Anpassungsrahmen her. Die Zusammenarbeit ermöglicht es GP Groot und Schipper Kozijnen, die runden Fensterrahmen im Rahmen desselben Projekts wieder zu liefern, aus dem das Material im Rahmen von Ausschreibungen und Renovierungsarbeiten gewonnen wurde. Kurzum: Der Kunde erhält seine eigenen Abfälle in Form eines neuen Produkts zurück und so schließt sich buchstäblich der Kreis."

Entwurf für neue Initiativen

Obwohl der Kooperationsvertrag zwischen GP Groot und Schipper Kozijnen gerade erst unterzeichnet wurde, suchen die Parteien bereits nach anderen Möglichkeiten, um Kreislaufprojekte zu verwirklichen. Was wir jetzt mit kreisförmigen Fensterrahmen machen, ist eine Blaupause für neue Initiativen. Natürlich brauchen wir dafür auch andere Kettenmitglieder. Diejenigen, die unsere Ambitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft teilen, sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen'', fügt Dekker hinzu.

[Der Kunde erhält seinen eigenen Abfall in Form eines neuen Produkts zurück, und so schließt sich buchstäblich der Kreis", so Ronald Balvers, GP Groot recycling (l.) und Jappe Dekker, Schipper Kozijnen. 

 

www.gpgroot.nl/recycling

www.schipperkozijnen.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten