Gläserne Gebäude beeindrucken durch markante Aluminiumsysteme. Solide Profilkonstruktionen, glänzende Fenster und eine schlichte, moderne Architektur schaffen ein besonderes Ergebnis. ALUPROF trägt zu solchen Projekten bei, die durch ihre Optik und tadellose Ästhetik alle Blicke auf sich ziehen. Einen großen Beitrag dazu leisten auch unsere Brandschutzsysteme.
Aluminium wird im modernen Bauwesen immer beliebter. Dies ist vor allem auf seine Eigenschaften zurückzuführen: überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit, Formbarkeit und Haltbarkeit. Darüber hinaus kann das Metall beim Einsatz in korrosiven Umgebungen behandelt werden. Mit den feuerfesten Aluminiumsystemen von ALUPROF können feuersichere Zonen geschaffen werden, die die richtigen Bedingungen für den Schutz und die Evakuierung von Personen bieten. Die Feuerbeständigkeit liegt je nach Anforderung zwischen EI15 und EI120 für vertikale Strukturen, sowohl für Fenster-/Tür- als auch für Fassadensysteme.
Die immer strengeren Bau- und Brandschutznormen sind eine der größten Herausforderungen für Architekten, Bauherren, Hersteller und Installateure von heute. Die Brandschutzsysteme müssen daher ständig erneuert werden. Ihre Entwicklung basiert auf der Erweiterung der Feuerwiderstandsklasse, der Erweiterung der Konstruktionsmöglichkeiten und der Optimierung der Technik.logische Prozesse und damit die Produktion- und Montageprozess
Thermoisolierende Profile werden in der Regel für Abschottungen und Brandschutztüren verwendet. Diese Isolierung an sich hat keinen großen Einfluss auf den Feuerwiderstand, aber die Verwendung von thermischen Abstandshaltern sorgt dafür, dass ein solches System nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für die Außenfassade geeignet ist. Durch die Verwendung von feuerfesten Füllungen, geeignetem Zubehör und Beschlägen können einige Standard-Wand- und Türsysteme in feuerfeste Lösungen verwandelt werden. Diese Lösungen erfüllen in der Regel die Normen der entsprechenden EI-Klasse. Die Profile sind daher so konzipiert, dass die geltenden Normen eingehalten werden.
Eines der beliebtesten Feuerschutzsysteme ist ALUPROF MB-78EI. Dieses Profil hat 3 Kammern, von denen die mittlere wärmeisolierende Eigenschaften hat. Es können zwei Arten von feuerfesten Füllungen verwendet werden, nämlich Typ GKF und CI, die je nach Zusammensetzung und Anzahl der damit gefüllten Kammern dafür sorgen können, dass die Klasse EI15 bis sogar EI90 erreicht wird. Diese Konstruktion ist sehr widerstandsfähig und ermöglicht die Herstellung von Wänden und Türen mit großen Abmessungen.
Darüber hinaus ist das System auch außergewöhnlich ästhetisch - nicht nur wegen seiner Symmetrie - sondern auch wegen der großen Auswahl an Beschlägen, Schlössern, Schließern und anderem Zubehör. Das System MB-78EI bildet auch die Grundlage für andere interessante Konstruktionen, wie die automatischen Schiebetüren MB-78EI DPA in den Klassen EI15 und EI30 sowie die Innenwände MB-118EI mit der Klasse EI120. Für die feuerfesten Systeme MB78 EI30 und MB78 EI 60 wurden bei Butgb die erforderlichen ATG-Zertifikate eingeholt: ATG3040 und ATG3039.
Ein weiteres Produkt aus der Reihe der Trennwände auf MB-78EI-Basis ist eine transparente Brandschutzwand, die keine Glassprossen aufweist. Mit diesen Trennwänden lässt sich eine Trennwand ohne sichtbare vertikale Profile zwischen den einzelnen Wandmodulen erstellen. Außerdem verfügen sie über eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit (EI30 - EI60). Ermöglicht wird dies durch die Verwendung einer feuerfesten Berstfüllung, die sich im Brandfall ausdehnt, sowie durch die Kombination mit nicht brennbarem Silikon in den Fugen zwischen den Glasscheiben, die nur 4 mm breit sind. Mit dem stangenlosen Wandsystem MB-78EI lassen sich Wandabschnitte bis zu 3,6 m Höhe und 1,8 m Breite herstellen.
Das neueste System MB-86EI ist für die Herstellung von zu öffnenden Fenstern mit der Brandklasse EI30 gemäß der Norm EN 13501-2+A1 konzipiert. Das "hybride" System kombiniert die Eigenschaften eines Fensters mit denen einer feuerbeständigen Einheit. Die Konstruktion entspricht allen Vorschriften und Normen zur Energieeffizienz und zum Umweltschutz. Die Brandschutzfenster MB-86EI zeichnen sich durch gute Wärme- und Schalldämmung sowie Wasser- und Luftdichtheit aus. Die Dreikammerprofile, deren mittlerer Teil eine Isolierkammer zwischen den thermischen Abstandhaltern ist, sind 43 oder 42 mm breit.
Beispiele für weitere Lösungen im Bereich der feuerbeständigen Fassadensysteme sind ALUPROF MB-SR50N EI und MB-SR50N EFEKT, die auf den Vorhangfassadensystemen basieren und über feuerbeständige Füllungen in den Profilen und Zubehörteilen verfügen, die in den Räumen mit den Füllungen, der Tragkonstruktion und den Glasleisten funktionieren.
Optisch unterscheidet sich diese Brandschutzfassade also nicht von der Basisversion. Auch die Systeme MB-SR50N EI und MB-SR50N EFEKT sind universelle Lösungen: Sie können sowohl außen als auch innen als Brandschutzlösung eingesetzt werden. Sie können auch zur Herstellung von Dachverglasungen in einer Neigung von 0° bis 80° Grad verwendet werden. Senkrechte und ±10° geneigte Fassaden haben die Feuerwiderstandsklassen EI15 bis EI60 und im Falle eines verglasten Daches RE45 / REI30.
Trotz der Einhaltung strenger Brandschutznormen bieten diese Systeme dem Architekten die notwendige ästhetische Freiheit: Bei räumlichen Konstruktionen können vertikale Fassadensegmente schräg miteinander verbunden werden.