Deutsche Solidität auf der Polyclose in Belgien, so könnte man die Präsenz von Breuer & Schmitz aus Solingen beschreiben. Das auf Scharniere spezialisierte Unternehmen nimmt bereits zum zweiten Mal an dieser Messe teil. Gijs-Bert Drost, Account Manager, betreut den Stand zusammen mit Geschäftsführer Patrick Müller; die Herren sind gut vorbereitet.
"Wir sehen unseren Markt in den Niederlanden jedes Jahr wachsen", eröffnet Drost den Vortrag. "Unser Stand ist daher auf die niederländische Sprache ausgerichtet. Was zeigen wir dort? Zwei Prunkstücke aus dem Hause Schmitz & Breuer, nämlich die neue Linie der Sicherheitsscharniere Protect und die HiDe-3D verdeckt liegenden (blinden) Scharniere. Durch die Teilnahme an der Polyclose versuchen wir auch, unseren Marktanteil in Belgien zu erhöhen".
Die vorgestellten HiDe 3D-Scharniere werden gut angenommen (Bild: Stefano Barzaghi).
"Die HiDe 3D-Scharniere, die wir eingeführt haben, sind sehr gut angenommen worden. Diese Scharniere haben eine sehr geringe Einbautiefe und können daher in verschiedenen Rahmentypen eingesetzt werden", erklärt Drost. "Die Nachfrage nach Blindscharnieren nimmt weiter zu und Breuer & Schmitz kommt dem mit seinem langjährigen Know-how gerne entgegen."
Auch in schwarz erhältlich: das Projektscharnier.
Neu in den Niederlanden und auf der Polyclose ausgestellt sind die 818 Protect-Scharniere. "Mit dieser Produktlinie bieten wir eine Lösung für praktisch jede Tür. Standardmäßig sind diese Scharniere mit einer wartungsfreien Gleitlagertechnik ausgestattet, die für Belastungen bis zu 150 kg geeignet ist, mit drei Scharnieren. Einzigartig ist, dass kein Loch für einen Diebstahlstift gebohrt werden muss. Es ist lediglich eine Vertiefung erforderlich. Durch das Fehlen der Bohrung für einen Diebstahlstift stört man sich auch nicht an Farbresten im Bohrloch."
Wie alle anderen Scharniere der Serie 818 ist auch dieses Scharnier Cradle-2-Cradle Bronze zertifiziert. "Einzigartig ist die Breite des Sortiments. Neben den 89 x 89 Scharnieren können auch alle anderen gängigen Größen geliefert werden. Darüber hinaus sind alle Größen neben der Standardausführung in verzinktem Stahl auch in Edelstahl, GVC-R (Accoya-fest) und in Schwarz erhältlich. Da der dreiteilige Knoten und die charakteristische BSW-Optik unverändert bleiben, können diese Scharniere mit allen anderen Modellen der Serie 818 kombiniert werden. Der bei der Serie 818 serienmäßige Stift verhindert zudem das Einwässern. Die Scharniere der Serie 818 Protect eignen sich hervorragend für den Einsatz im Renovierungsbereich und für die Verwendung im Tischlerhandwerk. Zusätzlich zu diesen Neuheiten zeigen wir unsere Projektscharniere mit einer Tragkraft von bis zu 300 kg. In den Knotendurchmessern 22, 20 und 18 mm", so Drost.