Eine Tür ohne Scharnier ist wie eine Kneipe ohne Bier, oder um es mit dem Slogan von Breuer & Schmitz (BSW) zu sagen: "Ohne uns ist es keine Tür". Ob Tür-Rahmen-Kombinationen aus Holz, Kunststoff, Glas, Aluminium oder Metall, der Solinger Bandhersteller hat immer eine passende Lösung parat.
Dabei kann es sich um ein Standardprodukt, aber auch um eine maßgeschneiderte Lösung handeln. Um den gestiegenen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, investiert das Unternehmen zudem kontinuierlich in die Erweiterung und Optimierung seines Sortiments. Heute stellt der Spezialist ein innovatives, universell einsetzbares Sicherheitsscharnier vor: 818 Protect.
Die Firma Breuer & Schmitz entstand 1883 in Solingen-Wald als Maschinenbauunternehmen, das sich vor allem mit der Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen zur Bearbeitung von Metallteilen beschäftigte. Bald begann man auch mit der Produktion von Beschlägen und später speziell mit der Entwicklung und Herstellung von Scharnieren.
"Breuer & Schmitz hat sich zu einem führenden Hersteller von hochwertigen Bändern und Scharnieren für den gewerblichen und privaten Wohnungsbau entwickelt. Das Sortiment umfasst die Linien BWS 818 all-round und BWS 804 topforce sowie Projektbänder, Rahmenkonstruktionen, Sicherheitsscharniere nach SKG-Gütezeichen und Scharniere, sowohl Standard- als auch Sonderlösungen", sagt Gijs-Bert Drost, Account Manager für die Niederlande.
"Seit der Übernahme durch die Familie Müller im Jahr 2000 hat das Unternehmen ein stetiges Wachstum erfahren. Mit den Brüdern Patrick und Markus Müller an der Spitze wurde das Werk um einen Schweißroboter und eine Laserpresse erweitert und auch die Schleiferei wurde ins Haus geholt. Wir sind auch der einzige Scharnierhersteller, der sein Sortiment nach dem US Cradle-to-Cradle Level Bronze zertifizieren lässt. Außerdem sind unsere gleitgelagerten Scharniere für den Einsatz in feuerfesten Türen und Zargen geeignet."
Der Solinger Scharnierhersteller bietet mit der 818 Allround-Linie ein umfassendes Lösungsangebot. Da der dreiteilige Knoten und die markante Optik jeweils unverändert bleiben, können alle bestehenden 818-Modelle in einem Haus oder Projekt kombiniert werden.
Mit der Allround-Produktlinie 818 bietet Breuer & Schmitz eine Lösung für fast alle Türen. Diese Scharniere mit dreiteiligem Knoten sind serienmäßig mit wartungsfreier Gleitlagertechnik ausgestattet, geeignet für hohe Belastungen bis zu 150 kg (bei drei Scharnieren). Sie sind DIN rechts und links verwendbar und in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Sicherungsstift erhältlich.
"Mit dem neuen 818 Protect haben wir ein universell einsetzbares Sicherheitsscharnier entwickelt, für das man nur noch eine Ausklinkung braucht. Das Bohren eines Lochs für den Diebstahlstift ist nicht mehr nötig und die innovativen Protect-Sicherheitshaken dienen gleichzeitig als Hängefalzbegrenzer", erklärt Drost.
"Dieses Scharnier verfügt über verbesserte Gleitlager und garantiert eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg. Wie alle anderen Scharniere der Serie 818 ist auch dieser neue Beschlag C2C-bronzezertifiziert und in den Ausführungen verzinkt, Edelstahl, Accoya®-dichten und schwarzen Ausführungen sowie in allen gängigen Größen. Da der dreiteilige Knoten und die charakteristische Optik unverändert bleiben, können alle bestehenden 818er Modelle in einem Haus oder Projekt kombiniert werden. Der serienmäßige Zapfen des 818 verhindert das Einwässern an der Spitze."