Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Digitale Vernetzung in modernen Wohnumgebungen

Digitale Vernetzung in modernen Lebenswelten

Auf der Interzum in Köln wird Häfele Antworten auf die spannenden Fragen unserer Zeit geben. Mit digitaler Vernetzung, innovativer Möbeltechnik und ganzheitlichen Lösungen wird das Unternehmen auf dem Stand in Halle 7.1, C 040 seinem eigenen Anspruch "Thinking ahead" gerecht. Es wird deutlich werden, wie einfach sich die smarte Welt der Möbelindustrie und der Möbelmacher mit dem Häfele-Sortiment und seinen vielen neuen Produkten realisieren lässt.

"Smart Furniture meets Smart Home" - was vor zwei Jahren auf der Interzum noch Zukunftsmusik war, lässt sich heute mit der Häfele Connect-Technologie im Handumdrehen realisieren. Das Unternehmen stellt seine Kompetenz unter Beweis. Zum Beispiel in einem Mikroapartment mit smarten Komponenten und in einer Küche mit ausgeklügelter Beleuchtung, die per Smartphone oder Tablet gesteuert wird.

Auch in diesem Jahr bietet der Häfele-Messestand wieder ein großes Fest der Innovationen. Auf 1400 Quadratmetern Standfläche wird er ein Treffpunkt für den internationalen und kreativen Austausch von Gedanken und Ideen sein. Ein Besuch lohnt sich für Möbel- und Küchenhersteller, aber auch für Möbelbauer, Innenarchitekten, Architekten, Planer und Projektierer.

Digitale Vernetzung

Digitales Frühstück zu Beginn des Messetages
Der Höhepunkt eines jeden Messetages beginnt am Häfele-Stand mit dem "Digital Breakfast", einem hochkarätigen Vortrag zu relevanten Themen rund um die Zukunft der Möbelbranche, täglich um 9.30 Uhr. Dr. David Bosshart, Direktor des GDI-Instituts Zürich, spricht am Mittwoch und Donnerstag über Digital Living und Micro-Living, also kompaktes Wohnen, und die Zukunft des Möbelhandels.

Gegenwart und Zukunft in Bewegung
Wer sich für neue Ideen interessiert, findet sie am Häfele-Stand. Hier hat die Zukunft in vielen Bereichen bereits begonnen. "Digital Living, wir machen es einfach" lautet der Slogan. Er beschreibt unter anderem die neue Generation der Loox LED-Beleuchtung: einfachere Planung, einfachere Installation, einfachere Bedienung und die Basis für ein neues, smartes Angebot. Unter dem Dach von Häfele Connect wird die Verknüpfung und Steuerung von smarten Häfele-Produkten inklusive der Anbindung an Fremdsysteme Realität.

Digitale Vernetzung

Mit Nimbus ist auch das jüngste Mitglied der Häfele-Familie an Bord. Die zukunftsweisende LED-Leuchte rundet mit ihrem eleganten Design und ihrer führenden Technologie die Produktpalette und Lichtkompetenz von Häfele ab.

"Wir machen es einfach" ist die zentrale Botschaft an die Möbelindustrie. Dazu gehört guter Service mit Kompetenz in der gesamten Prozesskette, von der Planung über die Produktion bis zur Logistik. Erleben Sie eine Küche, die mit intelligenter Beleuchtung ausgestattet ist. Sie gehört neben dem smarten Mikroapartment zu den Herzstücken einer Live-Show auf der Messe.

Möbeltechnologie auf der nächsten Stufe
Am Beispiel von drei Küchen-, Wohn- und Schlafwelten, die mit den neuesten Produkten ausgestattet sind, wird die Möbeltechnik auf die nächste Stufe gehoben. An fünf Live-Stationen können die Besucher die Kraft der neuen Produkte selbst erleben: von der werkzeuglosen Möbelmontage, der neuen Generation von Klappenbeschlägen, den neuen Häfele-Möbelgriffen inklusive Red Dot Award-Gewinner, den brandneuen Häfele-Küchenbeschlägen bis hin zur gesamten Häfele-Kompetenz bei Schiebelösungen für Möbel und vielem mehr - ein Feuerwerk an Innovationen!

Digitale Vernetzung

Produkt-Highlights auf dem Häfele-Messestand
Häfele hat viele neue Produkte im Angebot, um moderne Wohnwelten mit LED-Licht und -Sound, Möbelverbindern, Schranksystemen, Schiebetüren und Klappenbeschlägen intelligent zu verbinden.

Zu den wichtigsten Innovationen gehören:

  • Die fünfte Generation des Häfele Loox LED-Lichtsystems. Es präsentiert sich als ein völlig neu erfundenes System. Einfach, geradlinig, logisch - das ist die Essenz aus vier Generationen erfolgreich entwickelter und vermarkteter LED-Technologie. Die fünfte Generation von Häfele Loox wird dem wachsenden Bedarf an Licht in Möbeln und Räumen, dem wachsenden Bedürfnis nach Digitalisierung und Anbindung an Netzwerke gerecht und bewahrt dabei ein Höchstmaß an Einfachheit und Flexibilität. Loox bietet neue, überraschende Möglichkeiten der Digitalisierung über die Häfele Connect App, einschließlich der Anbindung an Drittsysteme.
  • Die Designbeleuchtung von Nimbus, Pionier der LED-Leuchten und neues Mitglied der Häfele-Familie.
  • Die sensationelle Neuheit der Häfele Free Klappenbeschläge: ein innovativer, extrem kleiner und gleichzeitig extrem leistungsstarker Klappenbeschlag. Mit seiner kompakten Bauweise schafft er mehr Stauraum im Möbel als jedes andere aktuelle Modell seiner Klasse.
  • Die neuesten Entwicklungen im Häfele Ixconnect-Programm, Möbelverbinder, die erstmals eine komplett werkzeuglose Montage kompletter Möbelkorpusse ermöglichen und in jeden standardisierten Produktionsprozess integriert werden können.
  • Das umfassende Häfele Matrix-Schubladenprogramm. Es bietet für jeden Einsatzbereich eine optimale Lösung. Auf dem Messestand wird die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten gezeigt, vom funktionalen Einstiegsmodell bis zur hochwertigen Systemlösung.
  • DressCode, ein werkzeugloses Schrankgestaltungsprogramm. Das System ist international und einheitlich verfügbar. Alle Elemente lassen sich ohne Werkzeug montieren und demontieren. Dies reduziert die Montagezeit um 50% im Vergleich zu Schraubverbindungen. Der preisgekrönte Verbinder ist das Herzstück dieses Systems für Schränke und Regale.
  • Das ausgeklügelte Sockelverstellsystem Häfele Axilo- der verlängerte Arm zum Nivellieren des Kofferraums, jetzt mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.
  • Tischsockel für Arbeitsplätze. Jetzt auch in der Trendfarbe Graphitschwarz für ein modernes Ambiente in klassischen Büros, Gemeinschaftsräumen und Flexbereichen. Auf dem Messestand zu sehen ist der Häfele Officys TE 651, ein elektrisch höhenverstellbarer Tischcontainer.
  • Innovativer Caravan-Beschlag von Häfele. Das umfangreiche Caravan-Beschlagprogramm wird auf der Messe in einem nachgebauten Wohnwagen gezeigt und durch Lampen aus dem Loox LED-Programm sowie Ladestationen für Smartphones, Tablets etc. ergänzt.

Digitale Vernetzung

Neben dem Messestand ist Häfele auch an zwei weiteren Ausstellungsorten präsent. Im Sonderbereich "Tiny Spaces" ist ein kleines Haus auf Rädern zu sehen, ein Beispiel für mobiles Micro-Living voller smarter Lösungen des Hardware-Spezialisten.

Häfele ist auch als Initiator einer speziellen Zukunftswerkstatt beteiligt. Auf der Sonderfläche in Halle 10/11 werden junge Kreative aus den unterschiedlichsten Disziplinen ihre Visionen vom digitalen Leben der Zukunft vorstellen.

Das Häfele-Messeteam ist gespannt auf die Reaktion der Partner und freut sich auf intensive und anregende Gespräche auf dem innovativen Messestand von Häfele auf der Interzum in Köln.

Digitale Vernetzung

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten