Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Erweiterte Bestellbenachrichtigung über Webshop

Umfangreiche Bestellbenachrichtigung über den Webshop

Die Wahl intelligenter Partnernetzwerke

Seit der erfolgreichen Markteinführung des Webshops A+W iQuote ist in der Bauindustrie ein deutlicher Trend zur Bestellung über das Internet zu beobachten. Dieser Trend wurde auf der BAU in München erneut bestätigt, wo A+W Cantor sein erweitertes A+W iQuote mit spannenden neuen Features vorstellte.

A+W iQuote jetzt auch mit externen Konfiguratoren
A+W Cantor hat in den letzten Jahren bereits erfolgreich externe Online-Konfiguratoren von toele-Lieferanten in seine ERP- und Händlersoftware integriert. Das Aha-Erlebnis für Standbesucher auf der BAU war jedoch, dass nun auch die Online-Konfiguratoren von adeco, OBUK, Rodenberg, ROMA und Wa-rema in A+W iQuote integriert sind. Wenn ein Händler eine Haustür online über A+W iQuote anmeldet, kann er direkt den entsprechenden Konfigurator aufrufen und dort die gewünschte Füllung bestellen, die grafisch korrekt dargestellt wird. Oder die Rollläden für das Fenster.

Außerdem ist es nun möglich, A+W iQuote auch in andere Programme für den Fensterbau zu integrieren und so alle Vorteile des A+W Webshops in der externen Software zu nutzen.

Webshop ohne doppelte Datenbank
In der Fensterbranche erfordert die Nutzung eines Web-Konfigurators in der Regel eine zweite Datenbank und eine erneute Registrierung des Kundenauftrags beim Hersteller. Mit A+W iQuote ist dies nicht notwendig - der Anwender arbeitet direkt auf Basis der Stammdaten des Herstellers!

So können Händler und Vertriebsmitarbeiter mit A+W iQuote sowohl Standardkomponenten als auch komplexe Konfigurationen einfach und schnell erfassen. Sobald ein Auftrag über A+W iQuote bestellt wird, ist er in Echtzeit im A+W Cantor System des Herstellers sichtbar und kann für die Produktion eingeplant werden - ganz ohne doppelte Auftragserfassung. Der Preis wird kalkuliert und angezeigt.
Technische Grenzen werden eingehalten - immer auf dem neuesten Stand. Das beschleunigt jetzt auch die Zubehörbestellung und bietet mehr Sicherheit.

Kopieren von Software_DemoA+W hat all das in einer erfrischend einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche umgesetzt, die mit Blick auf Touchscreens, Tablets und mobile Geräte entwickelt wurde.

Wolfgang Neutatz, Geschäftsführer des Sonnenschutzherstellers, und A+W iQuote-Anwender Schlot-terer: "Unsere Kunden können mit A+W iQuote keine Fehler mehr machen. Die gesamte Bestellung durchläuft eine Restriktionsprüfung auf Basis unserer Stammdaten. Wir erhalten einen vollständigen, technisch korrekten Auftrag. Rückfragen und zeitraubende Erklärungen am Telefon sind nicht mehr nötig. Das bedeutet mehr Effizienz im gesamten Bestellprozess.

Partnerkommunikation im Internet der Dinge
Hier erleben wir einen Aspekt von Industrie 4.0, der oft noch nicht ausreichend berücksichtigt wird. Denn bei einer "Smart Factory" geht es nicht nur um intelligente Produktion, sondern ebenso um smarte Kommunikation zwischen Marktpartnern.

Die Internetbestellung mit Anbindung externer Online-Konfiguratoren dynamisiert die gesamte Wertschöpfungskette. Bestellvorgänge, die bisher Stunden oder gar Tage der Kalkulation bis zum Erhalt der Auftragsbestätigung erforderten, werden innerhalb von Minuten abgeschlossen - inklusive Übergabe an die Produktion! Die komplette Stückliste mit allen technischen Details und Daten für die Produktionsplanung und -steuerung ist just in time in der Produktion verfügbar. Die Aufträge werden schneller produziert, die Lieferzeiten verkürzt - und der Kunde ist zufrieden!  

Text und Bild: A+W iQuote

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten