Auf der Bouwbeurs in Utrecht wurde Gealan im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von Henk Weber, Direktor von Kufa Raamsystemen, mit dem Preferred Supplier Of The Year Award ausgezeichnet.
Es ist das zweite Mal, dass der Pokal und die dazugehörige Urkunde verliehen wurden. Gealan war mit einer umfangreichen Delegation nach Utrecht gekommen. CEO Ivica Maurovic war sichtlich erfreut. "Gealan hat mit seinem jungen, frischen Management bewiesen, dass es offen für Innovationen ist und ein offenes Auge für einen Verarbeiter wie uns hat: Dadurch konnten wir auch weiter wachsen und uns auszeichnen", so Henk Weber.
Robert Tänzel, Mark Beukert, Ivica Maurovic, Richard Weber und Henk Weber bei der feierlichen Zeremonie.
Mark Beukert, Country Sales Manager Niederlande bei Gealen, hat nur lobende Worte für Kufa Raamsystemen übrig. "Wir erleben die Organisation als eine Partei, mit der wir gut und konstruktiv zusammenarbeiten können", sagt er. "Auch der Markt ist zufrieden, das merken wir an den Reaktionen der Endverbraucher. Kufa Raamsystemen ist für uns sehr wertvoll, weil sie in der Lage sind, gut auf die sich ständig ändernden Bedingungen auf dem Markt zu reagieren. Gemeinsam erwarten wir, dass wir 2019 einen wachsenden Marktanteil erreichen werden. Nicht nur im Bereich der Renovierung, sondern auch bei der kompletten Produktverarbeitung. Wir haben beide gut erkannt, dass die Verbraucher auf der Suche nach Convenience sind. Kunststoffe rücken immer mehr in den Vordergrund, darauf reagieren wir mit unseren Profilen in guter Zusammenarbeit hervorragend. Wir sehen auch ein stetiges Wachstum von Realwood® Folie. Es gibt also viele Möglichkeiten für das kommende Jahr. Und für die kommenden Jahre."
Vorwärts drängen
Robert Tänzel von Gealan, zuständig für den Vertrieb in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Slowenien, Belgien, Luxemburg und auch den Niederlanden, freut sich über die seit 10 Jahren andauernde Zusammenarbeit. "Wir sehen, dass Kufa Window Systems nie aufhört. Sie sind eine Partei, die das Credo 'Pushing Forward' schätzt. Darüber hinaus sehen wir, dass der niederländische Markt einer der positivsten in Europa ist. Während die Verbraucher in anderen Ländern manchmal etwas zögerlich sind, wollen die niederländischen Verbraucher immer Innovationen. Wenn wir dem Markt genau zuhören - und das tut Kufa Raamsystemen -, gelingt es uns immer, das zu liefern, was gebraucht wird. Vielleicht liegt das sogar an einer Eigenschaft, die den Niederländern sehr eigen ist: Sie sagen, was sie wollen. Sie sagen die Dinge sehr direkt. Das tun auch die Leute von Kufa Raamsystemen. Es ist angenehm, mit ihnen zu arbeiten."
Ivica Maurovic (l.) will den Preis nicht loslassen. Richard Weber von Kufa Window Systems (rechts) ist damit offensichtlich völlig einverstanden.
Übrigens, wenn Robert gefragt wird, wie er den Bouwbeurs in Utrecht erlebt, ist er selbst sehr klar. "Man muss mit einem Plan herkommen. Sonst verliert man die Orientierung. Es ist auf jeden Fall interessant, aber ich vermisse manchmal noch eine gewisse Spezialisierung. Es ist ziemlich allgemein, was ich hier sehe."
Vielfalt
Henk Weber selbst hat natürlich seinerseits Komplimente für Gealan parat. "Ich glaube, sie haben in den letzten Jahren nicht immer den einfachsten Weg gewählt, als sie die Profile ausgetauscht haben. Aber es hat funktioniert, sie haben uns damit überrascht und uns mit allerlei Verbesserungsvorschlägen angeregt. Vor allem die Vielfalt der verfügbaren Farben in den Profilen hat uns gefallen. Auch die Tatsache, dass die Organisation immer marktkonform arbeitet und schnell umschalten kann. Das ist in dem Markt, in dem wir tätig sind, auch notwendig. Im vergangenen Jahr - und eigentlich auch schon in den Jahren zuvor - hat sich Gealan für uns als unschätzbar wertvoll erwiesen. Deshalb macht es Sinn, dass der Preis jetzt an sie geht!"
Text und Bild: Jerry Helmers