Die Herausforderung von heute besteht darin, Häuser nach dem Komfort der Bewohner zu gestalten. Und dabei ist eine Überhitzung der Innenräume unbedingt zu vermeiden. Renson setzt sich dafür mit einer intelligenten Gesamtlösung aus dynamischer Außenbeschattung und intensiver Belüftung ein. Damit ist es möglich, die Innentemperaturen auch an heißen Tagen auf natürliche Weise erträglich zu halten, ohne stromfressende Klimaanlagen. Es ist jedoch wichtig, dies bereits beim ersten Entwurf eines Hauses zu berücksichtigen.
Renson bringt den Fixscreen Solar auf den Markt: die solarbetriebene Renovierungswand
Der Fixscreen Solar ist ein winddichter Schirm, der vor dem Fenster angebracht wird. Diese Art von Markise funktioniert - dank einer Solarzelle auf der Vorderseite des Kastens - mit Solarenergie, ohne elektrische Verkabelung. Das bedeutet, dass sie an jedem Fenster bis zu einer maximalen Größe von 10,8 m² einfach und ohne Arbeitsaufwand montiert werden kann. Damit ist der Fixscreen Solar die perfekte Lösung für die Renovierung oder den Einbau in bestehende Häuser, um eine Überhitzung der Innenräume in Zukunft zu verhindern.
Die kompakte Solarzelle kann entweder an der linken oder rechten Seite des Gehäuses angebracht werden. Der Bildschirm ist standardmäßig mit einem funkgesteuerten Motor ausgestattet und die Batterie befindet sich in einem Kastenprofil unter dem Gehäuse. Sowohl der Motor als auch die Batterie sind leicht zugänglich.
Ein solcher dynamischer Gewebesonnenschutz sorgt nicht nur im Sommer für ein angenehmes Raumklima, sondern ermöglicht im Winter dank der einfallenden Sonnenstrahlen auch eine optimale Einsparung von Heizkosten.
Schutz vor Überhitzung: intensive Nachtauskühlung durch einbruchsichere Fenstergitter
Der letzte Sommer war der beste Beweis dafür, dass es in energieeffizienten Häusern immer schwieriger wird, die Innentemperaturen während Hitzeperioden unter Kontrolle zu halten. Idealerweise möchte man das natürlich kostenlos tun. Und die gute Nachricht ist, dass man das kann. Ein teures Klimagerät ist also nicht die einzige Lösung.
Vor allem, weil die Zahl der heißen Tage im Jahr immer mehr zunimmt, ist die Suche nach Alternativen zur Steuerung der Innentemperaturen "heißer" denn je. Die Steuerung des einfallenden Sonnenlichts (über dynamische Außenjalousien) ist eine der effizienten Lösungen, aber für eine wirksame Abkühlung der Innenräume ist mehr erforderlich: Nachtauskühlung oder intensive Belüftung über große Fenstergitter. Da sie einbruchhemmend, wasser- und insektenabweisend sind, kann man sie in warmen Perioden bedenkenlos die ganze Nacht geöffnet lassen. Durch diese Fensteröffnungen können große Mengen kühlerer Luft dazu beitragen, den Innenraum in der Nacht abzukühlen. Bei 5 Luftwechseln pro Stunde kann so die Innentemperatur im Sommer um bis zu 5 Grad gesenkt werden: natürlich und kostenlos. Die Fenstergitter für die intensive Nachtkühlung sind mit einem Moskitonetz ausgestattet und einbruchsicher.
In jedem Fall ist es wichtig, dass jedes Gitter so konstruiert und eingebaut wird, dass es einbruchsicher ist. Vor allem an Stellen, die zugänglich sind oder in deren Nähe sich ein Griff oder ein Schloss befindet. Je nach Typ und geforderter Klasse werden Rensons Einbaugitter daher mit verstärkten Edelstahl-Befestigungsdübeln (RC2) oder Stahlstäben zur Wandbefestigung (RC4) und Aufbaugitter mit einbruchsicheren Schrauben montiert. Alle sichtbaren Teile der einbruchsicheren Gitter von Renson sind aus Aluminium 100% gefertigt, um eine glatte ästhetische Oberfläche und eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten (kein Rosten möglich).