Die Geschmäcker sind verschieden, besonders wenn es um die Inneneinrichtung geht - fragen Sie einfach den Innenarchitekten oder Architekten. Die einen wollen eine schlichte, moderne Einrichtung, die anderen bevorzugen den Landhausstil. Heute sind zum Beispiel auch schwarz-weiße oder sogar ganz schwarze Innenräume im Trend. Eines ist sicher: Welche Art der Inneneinrichtung der Kunde auch bevorzugt, die unsichtbare Integration von Innentüren bedeutet einen Mehrwert.
Mit dem neuen Magnetsystem Push&Go kann der feststehende Flügel einer Doppeltür schnell und einfach entriegelt werden. Genauso einfach ist das Verriegeln. Sie schieben die Tür einfach gegen den Anschlag und die passive Tür ist wieder verriegelt.
Xinnix bietet für jede Anwendung eine Lösung: normale Flügeltüren, feuerhemmende oder akustische Ausführungen, Schiebetürsysteme, .... Der Spezialist erweitert und optimiert sein Angebot kontinuierlich. Auf der Prowood zeigte Xinnix unter anderem ein dreidimensional verstellbares, selbstschließendes Band und das Push&Go-System zum Entriegeln von Doppeltüren.
Wer über unsichtbar integrierte Innentürsysteme spricht, dem kommt sofort der Name Xinnix - k zie niks - in den Sinn. Das in Harelbeke ansässige Unternehmen entwickelt und produziert daher seit fast 10 Jahren solche Lösungen. Das Sortiment umfasst normale Flügeltüren, feuerfeste und akustische Ausführungen sowie Schiebetürsysteme.
"Wir entwickeln universelle Konstruktionselemente, die es ermöglichen, mit einem Minimum an Produkten ein Maximum an Anwendungen zu realisieren", erklärt Geschäftsführer Chris Vermeulen den Erfolg der Xinnix-Lösungen. "Unsere Systeme bestehen aus vorlackierten, grundierten Aluminiumrahmen, die für alle Arten von Türen geeignet sind. Sie werden standardmäßig mit einem Magnetschloss, einer Gummidichtung und unsichtbaren, 3D-verstellbaren Xinnix-Scharnieren geliefert."
Die Besitzer dieses Hauses haben ihren eigenen Stil gewählt: Schwarz-Weiß. In der Halle fallen nur die schwarzen Hocker auf. Die Türen sind auf sehr dezente Weise zurückgesetzt.
Neue Entwicklungen
Xinnix-Lösungen finden sich daher sowohl in zeitgenössischen, eleganten Innenräumen als auch in modernen ländlichen Umgebungen, in Häusern und Wohnungen, aber auch in Bürogebäuden und anderen Projekten. So verleihen die unsichtbar integrierten Türen dem schwarz-weißen Interieur der Familie Vermeulen-Biebuyck eine besondere Note, und der Innenarchitekt Alexander Hugelier integrierte Dreh- und Schiebetüren auf der Basis von Xinnix-Türsystemen in die modernen Büroräume der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater von Figurad. Dies sind nur zwei von vielen Referenzprojekten, bei denen Xinnix mit seinem umfangreichen Sortiment eine passende Lösung anbieten konnte.
"Um unsere Position als Marktführer weiter auszubauen, müssen wir jedoch kontinuierlich auf Innovation setzen. Unser Team entwickelt täglich neue Lösungen und optimiert und verbessert bestehende Produkte technisch", so der Geschäftsführer. "Auf der Prowood-Messe Ende Oktober haben wir unter anderem das neue dreidimensional verstellbare Selbstschließende Scharnier X4030-ARM-SC und ein neues Magnetsystem zur Entriegelung von Doppeltüren gezeigt, das wir Push&Go getauft haben."
Mit dem 3-D-verstellbaren Selbstschließenden Band X4030-ARM-SC können auch raumhohe Türen ohne Kopfteil mit einer Selbstschließfunktion versehen werden.
Xinnix erweitert sein Angebot an 3-dimensional verstellbaren unsichtbaren Scharnieren X4030 um eine selbstschließende Version mit integrierter Dämpfungsfunktion: X4030-ARM-SC. Dieses neue Scharnier, das in Weiß und Schwarz erhältlich ist, hat eine elegante schlanke Form (24 x 110 mm) und ist ideal für selbstschließende (raumhohe) Türen bis zu 45 kg mit Paneelen bis zu 930 mm Breite. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass kein Kopfstück mehr benötigt wird, um die Selbstschließfunktion der Tür zu gewährleisten.
"Mit Push&Go haben wir ein innovatives Magnetsystem für die schnelle und einfache Entriegelung des festen Flügels einer Doppeltür entwickelt. Der Benutzer muss nur den Knopf drücken und die Tür ist frei", erklärt Geschäftsführer Chris Vermeulen. "Die Bedienelemente befinden sich auf einer gut erreichbaren Höhe. Mit einem Magneten und einer magnetischen Gegenplatte ist das Verriegeln so einfach wie das Öffnen der Tür. Man drückt die Tür einfach gegen den Anschlag und die passive Tür ist wieder verriegelt."
Text: Johan Debaere | Bild: Xinnix