Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes müssen effizienter arbeiten und produzieren, daher wird massiv in die durchgängige Digitalisierung investiert. Das Softwarehaus Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt Fenster- und Türenhersteller bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, setzt aber auch Standards für die effiziente Steuerung von Maschinen und die Organisation der Produktion. Mit Klaes e-control und Klaes e-prod bieten die Spezialisten Softwarelösungen an, mit denen Kunden ihre Produktionsprozesse nachhaltig optimieren und effiziente Arbeitsabläufe schaffen können.
Moderne Fertigungsunternehmen sehen sich mit immer komplexeren Anforderungen konfrontiert. Maßgeschneiderte Fenster, Sondermaße und Kleinserien erfordern flexible und effiziente Produktionsmethoden für alle Materialien. Ob PVC, Holz, Aluminium oder Verbundwerkstoffe - Klaes e-control steuert die Maschinen effizient und zuverlässig. Die Software generiert die erforderlichen Daten und überträgt sie direkt an die Maschinensteuerung oder ein CAM-System für eine reibungslose und schnelle Produktion.
Basierend auf einem hochdetaillierten Stammdatensystem sorgt die intelligente Datenerfassung auch bei komplexen Bauteilen für Schnelligkeit und Sicherheit. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung sind auch Änderungen an bestehenden Konstruktionen kein Problem. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Maschinensteuerung gehört Klaes zu den absoluten Experten auf diesem Gebiet und sorgt mit jeder Maschinensteuerung für höchste Präzision und Zuverlässigkeit in der Produktion aller Fenster- und Türsysteme.
Mit Klaes e-prod horizon präsentiert das Softwarehaus eine neue Lösung, die Produktion und Nebenaspekte wie Logistik und Materialwirtschaft nahtlos miteinander verbindet. Die innovative IT-Technologie ermöglicht die vollständige Nutzung von Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen, um Produktionsprozesse digital zu organisieren und flexibel an die individuellen Anforderungen der Kunden anzupassen.
Ein wesentliches Merkmal von Klaes e-prod horizon ist seine hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Kunden können Änderungen selbst vornehmen, und zwar problemlos, so dass die Unterstützung durch Klaes in vielen Bereichen optional ist. Darüber hinaus stellt die neue Architektur sicher, dass diese Unterstützung rückwärts, zuverlässig und ohne Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs erfolgt.
Mit Klaes e-prod profitieren Unternehmen seit Jahren von zahlreichen Vorteilen: Weniger Papier- und Organisationsaufwand in der Arbeitsvorbereitung, optimierte Organisation der Produktion durch sofortigen Zugriff auf aktuelle Fortschrittsinformationen und erhöhte Produktivität durch einen reibungslosen Datenfluss. Auch in Sachen Qualitätsmanagement setzt Klaes e-prod Maßstäbe. Ob Inspektion, Wartung oder Bugfixing - alles wird zentral organisiert und automatisch erfasst. Das sorgt für hohe Prozesssicherheit bei minimalem Aufwand.
Damit Klaes e-control und Klaes e-prod ihre volle Wirkung entfalten können, bietet Klaes auch ein umfassendes Servicepaket an, das ganz auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Die Softwarespezialisten unterstützen Unternehmen nicht nur bei der Einführung der Systeme, sondern auch weit darüber hinaus - mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, die für optimale Ergebnisse sorgen.
Im Mittelpunkt steht dabei die intensive Analyse der bestehenden Prozesse. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und anderen Projektpartnern entwickelt Klaes maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl auf die betrieblichen Anforderungen als auch auf die vorhandene Maschinen- und Anlagenarchitektur abgestimmt sind. Dabei gilt es immer, das volle Potenzial der Anlagen zu nutzen, egal ob es sich um eine Standardproduktion oder eine Individualisierung handelt. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter praxisnah geschult, damit alle Funktionen effizient genutzt werden können. Der direkte Draht zu den Klaes Spezialisten garantiert schnelle Hilfe - auch bei kundenspezifischen Anpassungen oder komplexen Herausforderungen im laufenden Betrieb. Darüber hinaus bietet Klaes regelmäßige Updates, Systemoptimierungen und proaktiven technischen Support. So bleiben die Kunden immer auf dem neuesten Stand und profitieren von einer stabilen und leistungsstarken Systemumgebung.
Mit diesen innovativen Softwarelösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen sorgt Klaes dafür, dass die Digitalisierung in der Fenster- und Türenproduktion nicht nur funktioniert, sondern tatsächlich einen Mehrwert schafft.