Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Modernes Einkaufen und Wohnen hinter einer markanten Fassade
Projekte wie Hof van Zurloh zeigen die zeitlose Schönheit und Qualität von Holz.

Modernes Einkaufen und Wohnen hinter einer unverwechselbaren Fassade

Hof van Zurloh in Leiden

Im Stadtzentrum von Leiden, an einem charakteristischen Ort zwischen Breestraat, Botermarkt und Mosterdsteeg, wird der Hof van Zurloh, benannt nach dem Bekleidungsgeschäft mit Näherei, das sich hier einst befand, fertiggestellt. Der neue Hof umfasst nicht weniger als 20 Grundstücke und wird eine Geschäftsebene mit einem AH-Supermarkt, 5 Hofhäuser, 20 Luxuswohnungen, einen Hofgarten und einen öffentlichen Fahrradkeller beherbergen, wobei das monumentale Gebäude Maison Zurloh als Blickfang dient. Ein besonderes Projekt des Immobilienunternehmens Oudendal Group, bei dem Alt und Neu miteinander harmonieren.

Die Oudendal-Gruppe besaß bereits einige Grundstücke im Plangebiet und erwarb vor 13 Jahren fast den gesamten quadratischen Bereich im Zentrum von Leiden. Das Immobilienunternehmen wollte das Gebiet sanieren und um einen Hofgarten herum Wohnungen errichten, mit einem Supermarkt auf der Breestraat-Seite als Zugabe. Ein ehrgeiziger Plan, der 2019 mit einer umfangreichen Streifensuche begann, erklärt Jan van Maanen, Projektleiter bei der Oudendal-Gruppe. "Die Planung für den Hof van Zurloh dauerte mehrere Jahre. Denn alles, was ein Bauprojekt komplex machen kann, spiegelt sich in diesem Projekt wider. Das Genehmigungsverfahren bei der Gemeinde dauerte etwa zwei Jahre. Kein Wunder, denn wir haben es hier mit einem stark frequentierten innerstädtischen Standort zu tun. Aber auch mit zwei städtischen Denkmälern, einem Nationaldenkmal und einer umfangreichen Bodensanierung."

Bewahrung des charakteristischen Bildes

Über die Anpassungen und Kompromisse habe man sich ausführlich mit dem Denkmalausschuss beraten, sagt Van Maanen. "So wurden beispielsweise die monumentalen Gebäude an der Breestraat beibehalten, einschließlich der Außenfassaden, Innenwände und verschiedener Innenteile. Aber auch die anderen Fassaden sind für Leiden imageprägend. Daher wurden auch diese Fassaden erhalten, umfassend untersucht und sorgfältig restauriert. Dabei wurden sowohl Verfugungen als auch Ornamente restauriert und Holzrahmen, Fenster und Türen ersetzt. Allerdings war die Hinterkonstruktion vieler Häuser so schlecht, dass es besser war, sie abzureißen. So entstand mitten in der Stadt eine Baugrube, die für die Umgebung kaum sichtbar war. Indem wir hinter den alten Fassaden neu bauen, bleibt das charakteristische Bild erhalten."

Authentische Holzarten und Details

De Lange Houttechniek ist im Sommer 2023 am Hof van Zurloh beteiligt. Die Tischlerei wurde von der Baufirma Regiobouw Haarlemmermeer angesprochen, die einen Partner suchte, der Fensterrahmen in einer authentischen Holzart und mit authentischen Details liefern konnte. "Für dieses Projekt haben wir 241 Holzfensterrahmen, Fenster und Türen geliefert", sagt Willem Visser, Projektleiter bei De Lange Houttechniek. "Wegen des monumentalen Charakters wurden viele Rahmen, Fenster und Türen aus Oregon Pine mit Eichenstäben und Hartsteinschwellen und Fugenblechen gefertigt. Für die Profilierung wurden Taubenjägerprofile und verschiedene Perlen gewählt. Darüber hinaus haben wir mehrere authentische Sprossenfenster und monumentale Dachgauben nachgebaut. 

Genau die richtige Schräglage

Um die monumentalen Außenfassaden zu schützen, wurden einige der vorhandenen Fensterrahmen beibehalten. Einige Fensterrahmen waren sogar so schief, dass man befürchtete, die Fassade würde einstürzen, wenn man sie entfernen würde. "An diesen Stellen haben wir nur die Fenster ersetzt", erklärt Visser. "Diese Fenster wurden von uns digital vermessen und in genau der richtigen Schräglage neu angefertigt." Die Fensterrahmen für die neuen Fassaden wurden im hsb-Werk in die Holzrahmen-Fassadenelemente eingebaut und als eine Einheit in die Innenstadt von Leiden transportiert. 

Monumentales Glas

Alle Rahmen, Fenster und Türen wurden komplett lackiert und verglast geliefert, sagt Visser. "Dabei wurde Goethe- und DaVinci-Glas verwendet, das auch als 'Denkmalglas' bekannt ist. Dank der unregelmäßigen Oberfläche dieses Glases bleibt das authentische Aussehen der historischen Fenster erhalten." Besonders erwähnenswert ist das Gebäude in der Breestraat 130, wo die Buntglasoberlichter entfernt, restauriert, doppelt verglast und in die neuen Rahmen eingesetzt wurden.

Art-Déco-Fassade als Abschlussstück

Kurz vor der Fertigstellung blickt Van Maanen auf ein schönes und anspruchsvolles Projekt zurück, bei dem die Zusammenarbeit mit De Lange Houttechniek sehr angenehm war. "Ich bin sehr zufrieden mit der Planung, der Ausarbeitung, der Ausführung und der Montage", sagt er. "Die schönste Fassade des Projekts kommt aber erst noch. Der Hof van Zurloh wird planmäßig am 1. April nächsten Jahres übergeben werden. Kurz vor diesem Datum wird das buchstäblich letzte Stück des Projekts installiert: eine Art-Déco-Fassade am Botermarkt 16. Die spektakuläre Fassade wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Mulder Van Tussenbroek entworfen und schließt symbolisch den Weg zum Plangebiet ab."      

Zeitlose Schönheit und Qualität

Holz ist im Moment sehr angesagt. Das überrascht nicht, denn das Material ist sehr nachhaltig, erneuerbar und hat eine lange Lebensdauer. Dennoch bleiben Holzfensterrahmen in dieser Hinsicht etwas unterbelichtet, bemerkt Eric Kouters, Direktor von Hout100%. "Projekte wie Hof van Zurloh ändern dies zum Glück und zeigen die zeitlose Schönheit und Qualität von Holz. An mehreren Stellen der monumentalen Fassaden konnten die vorhandenen hölzernen Fensterrahmen beibehalten werden, wodurch auch die Fassaden gerettet wurden. Außerdem konnten die charakteristischen Details und Schrägen der neuen Rahmen, Fenster und Türen nur mit Holz nachgeahmt werden."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten