Vom 14. bis 16. Januar 2026 versammeln sich Fachleute aus ganz Europa in Gent zur 22. Ausgabe der Polyclose - der größten Fachmesse in den Benelux-Ländern für alles, was sich öffnet und schließt. Neue Themen wie akustischer Komfort und Überhitzung werden mehr denn je im Vordergrund stehen, ebenso wie die Digitalisierung und die Systemintegration. Eine bemerkenswerte Neuerung in diesem Jahr: die Einführung des PolycloseSummit.
Die Fassade wird immer mehr zum funktionalen Herzstück eines Gebäudes. Nicht nur als ästhetische Visitenkarte, sondern vor allem als Puffer gegen Hitze, Lärm und Energieverlust. Die Polyclose 2026 trägt diesem Umstand in hohem Maße Rechnung. Die Messe zeigt die neuesten Entwicklungen in der Fenster-, Tür-, Sonnenschutz-, Fassaden- und Zutrittstechnik, mit einem roten Faden: wie die Gebäudehülle den Innenraumkomfort bestimmt.
Mit mehr als 200 Ausstellern aus zehn Ländern - darunter eine bemerkenswerte Anzahl deutscher, italienischer und niederländischer Akteure - bietet Polyclose einen vollständigen und koordinierten Überblick über innovative Lösungen, Systeme und Technologien. Bei der letzten Ausgabe wurden über 12.000 Besucher begrüßt, von denen mehr als ein Viertel aus den Niederlanden kam. Für 2026 wird erneut eine hohe Besucherzahl erwartet, auch dank der Ausweitung des Angebots.
In einer Zeit, in der die Überhitzung von Häusern und Büros immer mehr zu einer Herausforderung wird, sind Sonnenschutzsysteme und hochleistungsfähige Fassadendämmsysteme ein entscheidendes Bindeglied für nachhaltiges Bauen. Auf der Polyclose 2026 können Sie eine breite Palette innovativer Lösungen entdecken: vom minimalistischen textilen Sonnenschutz mit Solarpanelsteuerung bis hin zu fortschrittlichen Fassadenverkleidungen mit integrierten Dämmschichten. Lüftungslösungen auf der Fassadenseite bleiben ebenfalls aktuell, ebenso wie grüne Fassaden und Folientechnologien, die nicht nur die Sonne abhalten, sondern auch zur Ästhetik und zum akustischen Komfort beitragen.
In unserer immer dichter bebauten Umwelt wird die Bedeutung des Schallschutzes immer größer. Polyclose legt 2026 einen starken Fokus auf die Akustik auf der Fassadenseite, einschließlich Akustikglas, Fassadenelemente mit schallabsorbierenden Schichten und integrierter Lüftung ohne Schalllecks. Hersteller und Systemanbieter werden zeigen, wie sie auf die wachsende Nachfrage nach Ruhe und Komfort in belebten Wohnumgebungen reagieren.
Während der Polyclose 2026 wird zum ersten Mal der PolycloseSummit organisiert: eine inspirierende Wissensplattform auf der Ausstellungsfläche, wo Innovation, Expertise und Networking zusammenkommen. Der Summit bietet Ausstellern eine zusätzliche Gelegenheit, nicht nur ihre Produkte, sondern auch ihre Visionen, ihr Fachwissen und ihre Lösungen zu präsentieren - auf professionelle und zugängliche Weise.
Die Teilnahme am Summit ist für Aussteller kostenlos und stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Messebeteiligung dar: eine inhaltliche Bühne, auf der Marken ihre Relevanz für aktuelle Themen wie Überhitzung, Akustik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit demonstrieren können.
Der Gipfel besteht aus drei Säulen:
Der PolycloseSummit schafft zusätzliche Sichtbarkeit und Positionierung für Aussteller mit innovativen Lösungen und einer klaren Vision. Er ist eine wertvolle Ergänzung des Standes und trägt zum inhaltlichen Profil der Messe bei.
Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1991 hat sich die Polyclose zum Treffpunkt für Fachleute aus mehr als 30 Ländern entwickelt. Die Messe bringt Hersteller, Systemlieferanten, Designer, Installateure und Planer in einem inspirierenden Umfeld zusammen, in dem sich Technologie und Praxis gegenseitig verstärken. Die starke Vertretung von Akteuren aus den Niederlanden, Deutschland, Italien und Frankreich unterstreicht den europäischen Charakter der Veranstaltung.
Die Messeveranstalter erwarten erneut eine starke Beteiligung. Das Interesse der internationalen Aussteller ist groß, und das Programm des Gipfels sorgt bereits für Begeisterung. Die Kombination aus vollwertiger Fachmesse und thematischen Inhalten macht die Polyclose 2026 zu einem Pflichttermin für alle, die in der Welt der Fenster-, Tür-, Fassaden-, Sonnenschutz- und Zutrittstechnik tätig sind.
Mehr Informationen:www.polyclose.be - info@polyclose.be