Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Neue einbruchhemmende Fenstergriffe von FSB

Neue einbruchsichere Fenstergriffe von FSB

Sicherheit ist ein hohes Gut - und ein gutes Gefühl. Das gilt sowohl für den Schutz im privaten Wohnbereich als auch für öffentliche Gebäude. Wenn Sicherheit mit durchdachtem Komfort einhergehen soll, sind FSB-Produkte die erste Wahl. Der Brakeler Beschlaghersteller erweitert jetzt sein Sortiment an bewährten Fenstergriffen um eine neue abschließbare Variante sowie um Fenstergriffe mit Bediensperre und optionalem Sperrknopf, die auch ohne Schlüssel einbruchsicher sind.

Was die neuen Fenstergriffe mit Bediensperre ohne oder mit Schließfunktion gemeinsam haben, ist das komfortable Bedienkonzept: drücken, drehen, öffnen.

Neue einbruchsichere Fenstergriffe von FSB 1

Der neue Fenstergriff mit Bedienungssperre ist in jeder Position verriegelt. Nur durch Drücken des Griffs gegen den Fensterflügel kann der Griff im normalen Dreh-Kipp-Zyklus betätigt werden. Diese Betriebsart gilt sowohl für die nicht abschließbare als auch für die abschließbare Variante. Beide Varianten rasten in jeder 90°-Position ein. Besonders wertvoll ist dies in Kombination mit der abschließbaren Variante, da die RC-Konformität auch bei Fenstern mit Kipp-First-Funktion gewährleistet ist. Die in der Norm DIN EN 1627 zusammengefassten einbruchhemmenden Eigenschaften unterscheiden zwischen den Klassen RC2N, RC2 und RC3, wobei die Klasse RC2 für die meisten Anwendungsbereiche geeignet ist. Der Fenstergriff mit Bediensperre und zusätzlicher Entriegelungstaste ist auch für einbruchhemmende Elemente nach DIN EN 1627 bis 1630 geeignet und ist der erste schlüssellose RC2 geprüfte Fenstergriff auf dem Markt. Die nicht abschließbare Variante schützt den Fenstergriff zusätzlich vor einer Manipulation des Stiftes von außen. Er eignet sich ideal für zahlreiche Einsatzbereiche: vom Kindergarten bis zum Pflegeheim - also überall dort, wo das versehentliche oder ungewollte Öffnen des Fensters verhindert werden muss.

Die abschließbare Version verfügt über einen minimalistischen Entriegelungsknopf, mit dem der Fenstergriff eingerastet werden kann. Durch Drücken des Knopfes und gleichzeitiges Drücken des Griffs gegen den Fensterflügel kann der Griff betätigt und das Fenster geöffnet werden (Zweihandbedienung). Der Entriegelungsknopf ist abnehmbar, wenn das Fenster in jedem Fall geschlossen bleiben soll.
Im Sinne einer durchgängigen Gebäudeausstattung von der Tür bis zum Fenster erweitern die neuen Fenstergriffe mit Betätigungssperre alle FSB-Produktfamilien.

Neue einbruchsichere Fenstergriffe von FSB 2

Sicherheit, die gut aussieht: neue abschließbare Fenstergriffe

Für unsere Griffdesigns FSB 1076, 1108, 1244 und 1289 haben wir eine komfortable und zugleich unauffällige Lösung entwickelt: Schließzylinder und Schlüssel befinden sich im Griff und nicht in der Rosette, die dem Benutzer zugewandt ist. Dies ermöglicht die Verwendung einer kleineren Rosette, wie sie auch bei nicht schließenden Fenstergriffen üblich ist. Besonders elegant ist die Kombination mit der Oberfläche FSB 0810 aus schwarz gestrahltem, eloxiertem Aluminium. Bei dieser Ausführung ist der Zylinder schwarz beschichtet.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten