Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Innovative Glasfasertechnologie lässt Fenster und Türen punkten
Die beiden Fenstersysteme von Deceuninck, Elegant (Kunststoff) und Decalu (Aluminium), sind in Optik und Haptik perfekt aufeinander abgestimmt.

Innovative Glasfasertechnologie lässt Fenster und Türen punkten

Mit der neuen Farbkollektion auf die neuesten Trends reagieren

PVC-Fenster sind für ihre guten Dämmeigenschaften bekannt, aber mit der Serie Elegant ThermoFibra Infinity ist Deceuninck noch einen Schritt weiter gegangen. Diese Plattform kombiniert Fensterflügel mit strukturellen Glasfasern und verstärkten Forthex-Rahmen anstelle der üblichen eingezogenen Stahlverstärkungen. Damit gehören unsere Fenster und Türen zu den besten ihrer Klasse, was Wärmedämmung, Schallschutz, Einbruchhemmung, Wind- und Wasserdichtigkeit angeht. Hersteller, Installateure, Architekten und Verbraucher ... diese innovative Technologie kommt allen zugute. Seit dem 1. April dieses Jahres wurde übrigens die Elegant-Farbkollektion weiter ausgebaut, um Fenster und Türen an die neuesten Wohntrends anzupassen.

Große Villa Natürliche Umgebung vor
Da die Fenster und Verglasungen immer größer werden, ist es für die Verarbeiter von Vorteil, dass die Flügel viel leichter und einfacher zu handhaben sind.

Struktureller glasfaser- und stahldrahtverstärkter PVC-Hartschaum

Die Elegant-Familie umfasst mehrere Flügeldesigns, so dass Deceuninck für jeden Geschmack eine Lösung anbieten kann: Origin, Abstract und Infinity. "Die letztgenannte Version ist in einer ThermoFibra-Ausführung erhältlich, einer innovativen Technologie, die wir 2012 entwickelt und patentiert haben. Dabei werden während des Extrusionsprozesses strukturelle Glasfasern in die Fenster- und Türflügel eingebracht, die die Standardstahlverstärkung ersetzen. Außerdem wurde Forthex, eine thermische Verstärkung auf Basis von stahldrahtverstärktem PVC-Hartschaum, für das Rahmenprofil gewählt", erklärt der technische Leiter Wouter Vanderstraeten. "Der Elegant ThermoFibra Inifinity ist in zwei verschiedenen Rahmentiefen, 76 bzw. 115 mm, erhältlich, die jeweils mit den 85 mm tiefen glasfaserverstärkten Flügeln kombiniert werden können. Die tiefste Ausführung von 115 mm ist ideal für die in den Niederlanden übliche Bauweise und ist auf der Außenseite in den Neigungen 5° und 15° erhältlich. Diese Fensterserie ist standardmäßig mit einer doppelten Anschlagdichtung ausgestattet, kann aber optional und auch nachträglich mit einer Mitteldichtung ausgestattet werden.

Alle gewinnen

Mit dem Elegant ThermoFibra Infinity gewinnen alle. Die Hersteller arbeiten schneller, denn durch den Einsatz von ThermoFibra-Flügeln benötigen sie weniger Profile und können daher schneller produzieren.

"Da Fenster und Verglasungen immer größer werden, ist es für die Monteure ein Vorteil, dass die Flügel viel leichter und einfacher zu handhaben sind, ohne dass die Stabilität darunter leidet", fügt Vanderstraeten hinzu. "Architekten wiederum sind von den Leistungen in Bezug auf Wärmedämmung, Akustik, Einbruchhemmung, Wind- und Wasserdichtigkeit beeindruckt, während den Verbrauchern das schlichte, schlanke, minimalistische Design ins Auge sticht. Außerdem kann diese stahlfreie Fenster- und Türlösung bei Deceuninck 100% recycelt werden."

Neue Farbkollektion

Deceuninck investiert nicht nur in die Entwicklung innovativer Fenster- und Türentechnologien und die Optimierung bestehender Lösungen, sondern legt auch großen Wert darauf, die Farbpalette aktuell und im Einklang mit den Wohntrends zu halten. 

"Um die gleiche Farbe für alle Tischlerarbeiten zu garantieren, haben wir 'Smart Colours' entwickelt, die perfekt zu den verfügbaren Farbbeschichtungen für Kunststoff (Decoroc) und Aluminium (Aluroc) passen. Diese Palette umfasst 16 RAL-Farben", so Wouter Vanderstraeten abschließend. "Die Farbkollektion umfasst auch viele Folienfarben, die in vier Kategorien eingeteilt sind: natürliche Holzstrukturen, farbige Holzstrukturen, Unis und Metallics. In unserer neuen Kollektion wurde die Palette der Folienfarben von 50 auf 57 erweitert, mit mehr Folien mit matten Texturen und neuen Woodec-Holzimitationsfolien mit einer fühlbaren Oberflächenstruktur."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Deceuninck.

Deceuninck Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Deceuninck Telefoonnummer +32 51 239 272 E-Mail-Adressen benelux@deceuninck.com Website deceuninck.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten