Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Recystel ist Partner der VKG Keurmerk
Albert Zegelaar von der VKG Keurmerk begrüßt Theo van Gorkom von RecyStel in der Vereinigung

Recystel ist Partner von VKG Keurmerk

Um einen zuverlässigen Betrieb, eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer von Fenstern, Türen und Rahmen zu gewährleisten, müssen alle Faktoren stimmen. Vom Entwurf über die Produktion, die Montage und die Veredelung bis hin zu Fenster, Tür, Rahmen, Konstruktion, Dichtungen, Glas und Beschlägen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Kette ist dafür unerlässlich. Der Fachverband für Kunststofffenster VKG Keurmerk unterstützt dies und hat inzwischen mehr als 120 Mitglieder und Partner, die für Qualität bürgen und aktiv Wissen erwerben und austauschen. Auch RecyStel ist jetzt ein VKG-Partner.

Sicherstellung der Qualität

Fensterveredler, die mit einem Hersteller oder Lieferanten mit VKG-Keurmerk arbeiten, haben die Gewissheit, dass die Qualität stimmt. Nur Unternehmen, die alle VKG-Qualitätsanforderungen erfüllen, können VKG-Keurmerk-Mitglied oder VKG-Keurmerk-Partner werden. Darüber hinaus werden Monteure, Inspektoren, Arbeitsvorbereiter und Vertriebsmitarbeiter umfassend geschult.

VKG-Stempel ist der Fachverband für Hersteller, Lieferanten und Verarbeiter von Kunststoff-Fensterrahmen. Das Gütezeichen der Kette bietet Verbrauchern und Unternehmen zusätzliche Sicherheit beim Kauf von Kunststoff-Fensterrahmen. Es garantiert zum Beispiel die Qualität, den Einbau und die Haltbarkeit der gelieferten Produkte. Sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen.

RecyStel unterstützt voll und ganz die Mission und Vision von nachhaltiger Qualität und gemeinsamer Verantwortung. Mit der Produktion der recycelbaren Rahmenprofile 100% nimmt Recystel sogar eine Vorreiterrolle ein.

Warum ein Rahmenprofil?

Ein Montagerahmenprofil ist eine Latte oder ein Rahmen, der in die Wandöffnung (Hohlraum) eines Gebäudes eingesetzt wird und die Verbindung zwischen Außen- und Innenwänden herstellt. Dank des Rahmenprofils sitzt der endgültige Montagerahmen viel fester im Hohlraum und verhindert Schäden. Da der Montagerahmen nicht im Hohlraum verankert ist, ist die Gefahr von Rissen und Schäden in der Innenwand geringer. Außerdem wird die Gefahr, dass sich der Rahmen löst, geschickt umgangen. Die Hauptfunktion des Einbaurahmenprofils besteht jedoch darin, eine gute und dauerhafte Spaltabdichtung sowie Wind- und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten und Zugerscheinungen in der Hohlwand zu verhindern.

VKG-sicher

Die VKG schreibt vor, dass Rahmenprofile ausreichend stark, steif und dauerhaft sein müssen, um Lasten gemäß NEN-EN-1990 und 1991 dauerhaft zu tragen. Darüber hinaus muss das Rahmenprofil eine ebene, rechtwinklige und verzugsfreie Verbindung der VKG-Fassadenelemente ermöglichen. Die strukturellen Rahmenprofile von RecyStel erfüllen diese Anforderungen und bieten darüber hinaus eine zusätzliche einige andere Vorteile zeh.

Warum ein RecyStel-Rahmen?

Die Rahmenprofile von RecyStel werden in den Niederlanden hergestellt und bestehen aus mehr als 95% recycelten Materialien, die aus alten, demontierten Fensterrahmen, Reststücken und Sägeabfällen stammen. Das 'Spendermaterial' ist hochwertiges PVC, das frei von Weichmachern ist. Das macht die Profile um ein Vielfaches haltbarer als Holz.

RecyStel-Rahmenprofile sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, nehmen keine Feuchtigkeit auf, verrotten oder schimmeln nicht und verziehen oder verdrehen sich nicht. Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung eines speziellen Schaumgases, wodurch sich RecyStel-Rahmenprofile so einfach wie Holz verarbeiten lassen. Das Schaumgas sorgt außerdem für eine hervorragende Wärmedämmung. Mit einem U-Wert von 0,38 W/m²K ist die Wärmedämmleistung sogar bis zu 40% besser als bei Standardkunststoff! Damit eignen sich RecyStel-Rahmenprofile auch hervorragend für Passivhauskonstruktionen, Zero-deMeter-Häuser und (B)ENG-Projekte.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Recystel.

recyceln Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
recyceln Telefoonnummer 088 - 97 22 500 E-Mail-Adressen info@recystel.nl Website recystel.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten