Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die Schlösser der Zukunft: Die Welt wird wieder ein bisschen sicherer...

Die Schlösser der Zukunft: Die Welt wird wieder ein bisschen sicherer

Kombinationen mit Alarmsystemen sind möglich

Seit Jahren arbeitet MACO an der besten Schließtechnik für Türen und Fenster: sicher, energiesparend und nachhaltig. Seit letztem Jahr arbeiten die Projektleiter Dirk Zwaan und Joost de Kegel gemeinsam an Protect: einer neuen Schlosslinie, mit der sie Türen und Fenster in den Benelux-Ländern sicherer machen wollen. 

Dirk und Joost machen das Projektmanagement gemeinsam: Dirk aus den Niederlanden und Joost aus Belgien. Eine wichtige Zusammenarbeit, denn der Markt in beiden Ländern ist recht unterschiedlich. "Die Belgier zum Beispiel verwenden hauptsächlich Aluminium und Kunststoff. In den Niederlanden ist Holz traditionell das am häufigsten verwendete Material, während es in Belgien eher ein Luxusprodukt ist." 

Wenn sie ihre Kräfte bündeln, können sie Protect am besten gestalten. 

Basis und Premium 

Dirk und Joost sehen Protect-Schlösser als die Schlösser der Zukunft an. "Wir haben drei verschiedene Typen: die Basic-line, Premium-line und Excellent-line. Die Schließpositionen sind bei allen Schlössern dieser Reihe identisch und auch die Fräsungen sind gleich. Das heißt, man kann immer ohne großen Aufwand von einem Basic-Schloss zu einem Premium-Schloss wechseln. Und das ist einzigartig auf dem Markt", sagt Joost. 

Die Basic-Linie verfügt über ein Standard-Hakenschloss: eine einfache, sichere und benutzerfreundliche Basisvariante der Protect-Reihe. "Das Pin-Hook-Konzept gehört zur Premium-Linie, die Tür hat einen zusätzlichen Pin. Auch diese Linie hat eine leichte Bedienung und ist modular aufgebaut. Mit anderen Worten: Sie passt zu jeder Tür", sagt Dirk. 

"Sehr gut für Leute, die zum Beispiel Reparaturarbeiten durchführen. Denn anstatt das ganze Auto mit Teilen vollzuladen, braucht man jetzt viel weniger. Mit einem Schloss und einer Art von Schlossteilen kann man alles reparieren."

Ausgezeichnet: die progressive Sperre

"Die Excellent-Linie ist die beste im Sortiment: Optimale Verriegelung bei Drei-Tage-Schlössern sorgt für leichte Zylinderbetätigung", sagt Dirk. "Normalerweise muss man ein Schloss an drei Stellen mit dem Zylinder verriegeln. Das macht man oft nachts, bevor man zum Beispiel schlafen geht. Dieses Schloss verriegelt automatisch. Und das Ergebnis? Die Türen bleiben besser an Ort und Stelle, sie sind luft-, zug- und feuchtigkeitsdicht, und sie verziehen sich nicht. Und es ist auch unglaublich sicher. Wir liefern die Schlösser auch vollautomatisch. Für uns ist es wirklich das Schloss der Zukunft. Benutzerfreundlicher geht es kaum noch!"

Was diese Schlösser einzigartig macht: "Statt hundert verschiedener Systeme schließt man den Motor dieser Schlösser an den zentralen Schlosskasten an. Dadurch funktioniert es schneller: Das Schloss öffnet und schließt sich in 0,3 Sekunden und kann in Kombination mit Alarm- und Smart-Home-Systemen verwendet werden", erklärt Dirk. "Wir bieten ein optimales System mit Bluetooth-Modul und unserer eigenen Smart-App. So schaffen wir Sicherheit so einfach wie möglich."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit MACO Beschläge B.V..

maco Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
maco Telefoonnummer +31 (0)314 659700 E-Mail-Adressen verkoop@maco.eu Website maco.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten