So viel Wiederverwendung wie möglich ist das Credo
Der deutsche Scharnierspezialist Dr. Hahn beschäftigt sich seit Jahren mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz und dem ökologischen Fußabdruck. "Dabei verlieren wir aber nie die Qualität unserer Produkte aus den Augen", sagt Klaus Weiss, Leiter Marketing & PR bei dem 1961 gegründeten Hersteller. So erreichte das Unternehmen kürzlich den Bronzestatus im Eco Vadis Ratingsystem, das die Qualität von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen für Unternehmen misst.
Dieser Status bestätigt, dass Dr. Hahn gut an der Kreislaufwirtschaft arbeitet, so viel Abfall wie möglich vermeidet und Rohstoffe so sparsam wie möglich einsetzt.
"Unser Hauptwerkstoff Aluminium ist zu 100 Prozent recycelbar, was durch unsere Mitgliedschaft in der A/U/F garantiert wird", sagt Weiss. "Auch an anderen Stellen setzen wir recyceltes oder zumindest recycelbares Material ein, wo es technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist." So kann ein Kunde damit rechnen, dass ein Hahn-Scharnier nach jahrzehntelangem zuverlässigem Betrieb recycelt und in den Stoffkreislauf zurückgeführt wird.
Dr. Hahn engagiert sich auf Messen für das Thema Nachhaltigkeit. Bereits auf der letzten Polyclose präsentierte der Scharnierspezialist einen wiederverwendbaren Messestand 100%.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Dr. Hahn GmbH & Co. KG.