Profilhersteller stellt Rahmenprofil vor, dessen Kern aus bis zu 62% recycelten Rohstoffen besteht
Als Entwickler und Hersteller von Kunststoffprofilen für Fenster und Türen engagiert sich GEALAN seit mehr als 25 Jahren aktiv für die Nachhaltigkeit. Als Pionier ist das Unternehmen bestrebt, den schonenden und verantwortungsvollen Umgang mit Roh- und Hilfsstoffen mit einem wachen Auge für die Umwelt zu verbinden. Ein Ansatz, der keineswegs zu Lasten der Wirtschaftlichkeit geht und auch in Zukunft weiterverfolgt wird. "GEALAN wird auch in Zukunft in allen möglichen Bereichen weitere Maßnahmen einleiten. Mit dem Ziel, noch effizienter und nachhaltiger zu wirtschaften."
Nachhaltig und gleichzeitig kostengünstig arbeiten: Gerade in der produzierenden Industrie wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Bei GEALAN kennt man sich damit aus. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert geht der Profilhersteller effizient und verantwortungsbewusst mit Ressourcen wie Strom, Wasser, Kunststoff und Zusatzstoffen um. Darüber hinaus werden Verfahren, Rezepturen und technische Einrichtungen ständig überprüft, überarbeitet und aktualisiert. Ein zukunftsorientiertes Handeln, das dem Unternehmen viele Ressourcen spart. Wichtig, gerade in einer Zeit, in der Rohstoffe knapp und Energiepreise hoch sind.
GEALAN-Werkzeuge und -Produkte werden von der ersten Skizze bis zum recyclebaren Endprodukt nachhaltig gestaltet. Dabei werden vor allem erhebliche Mengen an CO2 eingespart. "Im Jahr 2021 haben wir rund 21.500 Tonnen recycelte Materialien eingesetzt", sagt Systemberater Bas van den Eerenbeemt. "Im Vergleich zum Einsatz neuer Roh- und Hilfsstoffe bedeutet das eine CO2-Rückgang um etwa 43.000 Tonnen."
Das GEALAN-Programm an niederländischen Fenstersystemen wurde kürzlich um das S 9000 NL recycling erweitert. Diese Variante verfügt über ein Rahmenprofil, dessen Kern aus nicht weniger als 62% recyceltem Rohstoff besteht. "GEALAN legt großen Wert auf Nachhaltigkeit", so Van den Eerenbeemt. "Deshalb verwenden wir für die Herstellung unserer Profile recycelte Materialien. Wir können alte Kunststoffrahmen bis zu sieben Mal wiederverwenden und garantieren die Qualität unserer Rahmen. So erhalten Sie ein nachhaltiges Produkt, das weniger Abfall, weniger neues Rohmaterial und weniger schädliche Treibhausgase verbraucht. Da wir dieses Profil in jedem Fensterrahmen verwenden, wird unser Angebot an kreisförmigen Produkten erweitert und unsere Ökobilanz deutlich verbessert. Konkret reduzieren wir die CO2-Emissionen um 1.500.000 Kilogramm pro Jahr zu reduzieren."
Weniger Energie und Ressourcen zu verbrauchen und umweltschonend zu arbeiten, geschieht bei GEALAN auch im Bereich Logistik und Transport. Um Transportwege zu verkürzen und Energie und Rohstoffe einzusparen, nimmt das Unternehmen unter anderem am geregelten Transportpaletten-Rücknahmesystem der EPPA teil und nutzt ein intelligentes Tourenplanungs- und Steuerungssystem. "Eine höhere Kapazitätsauslastung wird auch durch neue paneuropäische Netzwerke und Distributionszentren erreicht", sagt Van den Eerenbeemt. "So werden weniger Lkw benötigt. Wo es möglich ist, arbeiten wir auch mit regionalen Speditionsunternehmen zusammen, um unnötige Transporte und überhöhte Logistikkosten zu vermeiden."
Bereits seit 1996 unterzieht GEALAN seine Nachhaltigkeitspolitik dem anspruchsvollen Test des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS. Zugleich ist der Profilspezialist seit langem Partner von Europas größter Recyclinginitiative VinylPlus®.
"Wir sind seit 2019 nach den Nachhaltigkeitskriterien von VinylPlus zertifiziert.®", sagt Van den Eerenbeemt. "Zu den Zertifizierungskriterien gehören zum Beispiel die verantwortungsvolle Beschaffung von Roh- und Zusatzstoffen, die Förderung geschlossener Materialkreisläufe, die Verwendung von Recyclingmaterial, eine nachhaltige Energiestrategie und Anforderungen an das Managementsystem."
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitspolitik von GEALAN finden Sie unter http://www.GEALAN.de/nl/we-create-the-frame/spot-duurzaamheid/
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit GEALAN.